Großeinsatz der Polizei

Zittau/Olbersdorf. Einsatzkräfte der Polizei haben unter Federführung des Rauschgiftkommissariats der Kriminalpolizeiinspektion der Polizeidirektion Görlitz am Freitag, 18. Dezember, um 7.15 Uhr, einen Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität durchgeführt. In diesem Zusammenhang stellten die Beamten Beweismaterial sicher und nahmen einen 46-jährigen Tatverdächtigen fest. Den mit Haftbefehl gesuchten Deutschen führten die Ordnungshüter noch am selben Tag einem Ermittlungsrichter vor. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug. Die Gesetzeshüter brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt.
Im Rahmen eines laufenden Ermittlungsverfahrens wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz durchsuchten die Beamten auf der Grundlage erlassener Beschlüsse des Amtsgerichts Görlitz mehrere Objekte im südlichen Raum des Zuständigkeitsbereiches der Polizeidirektion Görlitz.
Der Auftrag und das Ziel des Polizeieinsatzes bestanden in der Vollstreckung der Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Görlitz, der Festnahme des Tatverdächtigen sowie dem Auffinden von Beweismitteln.
Neben der Festnahme des Tatverdächtigen stellten die Ermittler Beweismittel in Form von zwei Gaspistolen, Betäubungsmittelutensilien, kleine Mengen an Marihuana, diverse Datenträger, Mobiltelefone, gefälschte Dokumente und Bargeld sicher. Unterstützung erhielten die Rauschgift-Ermittler neben Kräften der Soko Argus durch den Einsatzzug und die Diensthundeführer der Inspektion Zentrale Dienste der Polizeidirektion Görlitz sowie durch Spezialkräfte des Landeskriminalamtes, Bereitschaftspolizisten und Diensthundeführer der Polizeidirektionen Leipzig und Dresden. Insgesamt befanden sich über 100 Polizisten im Einsatz.