Hauptpost als Standort für das Technische Rathaus?

In der Hauptpost auf dem Haberkornplatz würde sich die Verwaltung innerhalb des Zittauer Stadtringes konzentrieren. Foto: Matthias Altmann
Zittau. Jens Hentschel-Thöricht, Vorsitzender der Linken im Stadtrat Zittau, hat jetzt die Hauptpost als Standort für das künftige Technisches Rathaus ins Gespräch gebracht. Die Stadt sollte seiner Meinung nach diese Option prüfen.
„Mit einem möglichen Umzug kann die Erreichbarkeit der Mitarbeiter verbessert werden. Die Verwaltung würde sich innerhalb des Zittauer Stadtringes konzentrieren und die Mitarbeiter hätten sicherlich bessere Arbeitsbedingungen als in der Sachsenstraße“, betont er.
Seit Jahren sucht die Stadt Zittau nach einer geeigneten Immobilie für das Technische Rathaus. Dieses ist in der Sachsenstraße im ehemaligen Armeegebiet untergebracht. Mit dem Verkauf der Zittauer Hauptpost könnte sich laut Jens Hentschel-Thöricht die Möglichkeit eröffnen, dass die Stadt Zittau das Objekt erwirbt und das Technische Rathaus zukünftig am Haberkornplatz zu finden ist. Einige Fraktionen im Zittauer Stadtrat sehen das genauso wie er. Als auserkorene Standorte für das Technische Rathaus waren unter anderem schon ein früheres Geschäftshaus in der Breitestraße, die ehemalige Baugewerkeschule am Stadtring sowie der vorgesehene Komplex im innerstädtischen Kaufhaus in der Albertstraße im Gespräch. Bei diesen Plänen geht es vor allem darum, durch den Umzug der Behörden von der Peripherie in die Zittauer Innenstadt das historische Stadtzentrum zu beleben.
Die Postbank hatte am 1. Februar ihre Filiale am Haberkornplatz 1 geschlossen („Oberlausitzer Kurier“ berichtete.
Kommentare zum Artikel "Hauptpost als Standort für das Technische Rathaus?"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Schatzi 59: Der Zittauer Stadtrat muss sich ja um Turow kümmern, das ist viel wichtiger? da fallen eben die eigenen Probleme untern Tisch. ...jetzt ist eben Grün angesagt ?
Was mit der alten Hauptpost passiert ist mir eigentlich egal ich frage mich nur wer auf die Idee kommt auf der Reichenbacher Straße eine Poststelle zu eröffnen. Es wäre auch nicht schlecht wenn sich die Stadtväter mal Gedanken machen wie das in Hirschfelde weitergehen soll ohne Poststelle hohlen wir uns die Pakete jetzt jedesmal in Zittau ab. Toller Fortschritt gab's bei die Kommunisten nicht. Aber bei der Regierung auch kein Wunder, vielleicht müssen wir mal die EU fragen.