Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Hier wird im Landkreis Görlitz 2025 Fasching gefeiert

Hier wird im Landkreis Görlitz 2025 Fasching gefeiert

Der Uhsmannsdorfer Karnevalsclub gründete sich – natürlich im Februar – 1983. Hier sehen wir die Funkengarde des UKC beim 40. Jubiläum 2023. (Foto: Lisa Bergmann)

Landkreis. Gleich sieben Karnevalsvereine der Niederschlesischen Oberlausitz bescheren im Februar und März 2025 mit guter Laune. Was wann und wo geplant ist.

Karnevalsclub Rengersdorf

Die Kodersdorf-Rengersdorfer Karnevalisten im Vereinshaus in Särichen zeigen auch in dieser Saison viel Elan und haben gleich fünf Termine angesetzt:

  • 22. Februar: Clubfasching
  • 23. Februar: Seniorenfasching
  • 27. Februar: 1. Weiberfasching
  • 28. Februar: 2. Weiberfasching
  • 8. März: 2. Clubfasching

Der Seniorenfasching findet um 15 Uhr statt. Alle anderen Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Jeden Montag, ab 19.30 Uhr, gibt es einen Vorverkauf.

Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein

Am 8. Februar 2025 ist es unter den Narren in der Hauptstadt des Landkreises Görlitz wieder soweit: „Vorhang auf, Manege frei“ heißt es beim Eintritt von 11 Euro im Gerichtskretscham Kunnersdorf ab 20.20 Uhr zur Faschingstanzveranstaltung. Ab 19.19 Uhr wir Einlass gewährt. Wer gern einmal mittanzen möchte, kann sich zum Probetraining unter Telefon 0172/3296200 bei Angelika Lentföhr anmelden.

Daubitzer Karnevalsverein

Ebenfalls am 8. Februar 2025 feiern die Daubitzer Narren. Der Karnevalsverein lädt unter dem Motto „Klassenfahrt, wie wunderbar! Wohin weiß nur das Prinzenpaar!“ zum Hofball voller Überraschungen. Höhepunkt des Abends wird die feierliche Einführung des neuen Prinzenpaars sein. Zum Programm gehören Musik, Speis und Trank sowie vor allem jede Menge Spaß und Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Ob im Klassenfahrtsoutfit, als Schulkind oder in klassischem Karnevalslook – kreative Kostümideen sind gefragt. Karten gibt es unter Telefon 0173/7818162.

Rietschener Karnevalsclub

Die Rietschener Karnevalisten sind am 8. Februar 2025 erstmals von 14 bis 15 Uhr in Sachen Narretei unterwegs, während das große Finale am 15. Februar 2025 stattfindet. Dann gibt es um 13 den Festumzug und um 20 Uhr den großen Hofball. Den Kehraus erlebt Rietschen am 16. Februar 2025, ab 10 Uhr, beim Frühschoppen.

Reichenbacher Carnevalsclub

Die Reichenbacher Narren starten am 22. Februar 2025, um 14 Uhr, mit dem „Reha“-Fasching. Uwe Thomas vom Carnevalsclub erläutert: „Die Tradition geht darauf zurück, dass diese Veranstaltung schon zu DDR-Zeiten für das Rehabilitantenheim in Goswitz bestanden hat.“ Rehabilitanten würden aber nicht schlechter gestellt, für sie gebe es sogar vorab das gleiche Programm wie für alle anderen am 1. März 2025, 19.19 Uhr im KE-Saal. Hinzu kommt am 2. März 2025, um 15 Uhr, der Kinderfasching und am 8. März 2025, 19.19 Uhr, der Auskehrball. Die Karten-Hotline erreicht man unter Telefon 0172/9663706.

Karnevalsclub Niesky

„Ihr werdet nichts versäumen, der KCN lädt ein zum Träumen“, heißt es im Bürgerhaus Niesky am 1. März 2025, um 20 Uhr. Karten dazu sind auch im Bürgerhaus im Vorverkauf erhältlich. Ebenso für den 3. März 2025, wenn der Seniorenkarneval um 16 Uhr an gleicher Stelle stattfindet. Das ist übrigens der Rosenmontag.

Uhsmannsdorfer Karnevalsclub

Die Uhsmannsdorfer Karnevalisten feiern am 15. Februar 2025, um 15 Uhr, ihren Familienfasching. Am Abend des 1. März 2025, ab 20 Uhr, heißt es dann in der UKC-Arena: „Zukunft und Vergangenheit – der UKC reist durch die Zeit“. Im Vorverkauf am 17. und 24. Februar 2025 sind Eintrittskarten dafür für 10 Euro erhältlich.

Till Scholtz-Knobloch / 07.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel