Hobbyschreiber auf der Bühne

Man nehme Stift und Papier, Fantasie und etwas Ausdauer. Am 24. Mai geben in Oybin Schreibkurs-Teilnehmer ganz Deutschland Kostproben ihres Könnens. Foto: M. Boehm
Oybin. Kann ein Bügeleisen sprechen? Es kann. Darf man über Pillen-Beipackzettel lachen? Man sollte. Und die Vögelchen im Park – plötzlich sieht man sie mit anderen Augen. Bei der Lesung am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr, im Haus des Gastes Oybin, Hauptstraße 15, lesen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Oybiner Mai-Schreibkurses der Autorin Martina Rellin Frisches und frisch Geschriebenes unter dem Motto: „Nicht ohne meinen Beipackzettel – Alltag mal nicht alltäglich…”
Seit bald 15 Jahren vermittelt die Ex-Das-Magazin-Chefredakteurin Martina Rellin in ihren Schreibkursen Interessierten das Handwerk des Schreibens.
Jetzt ist sie mit ihren Frühjahrs- und Sommer-Kursen aus dem Thüringer Wald komplett nach Oybin umgezogen. Und sie freut sich, dass so viele frühere Kursteilnehmer ihr in den Süd-Osten der Republik folgten: „Das ist nicht selbstverständlich – aber ich bin mir sicher: Wer einmal im Zittauer Gebirge war, kommt immer wieder.” Um an bestehenden Schreibprojekten wie Romanen oder Kurzgeschichten weiterzuarbeiten, dafür Anregungen und Anstöße von der Kursleiterin und auch anderen Teilnehmern zu bekommen.
In der Woche um den 24. Mai tummeln sich sieben Schreiberlinge in Haus und Garten der Autorin, in Oybin, auf dem Oybin. Im Juli kommen die nächsten beiden Schreibrunden. Und neue Interessierte dürfen zwei Stunden lang Schnupper-Schreibkurs-Luft atmen (13. oder 15. Juli). Wer hautnah erleben will, dass Schreiben keine Zauberei ist und Fantasie und Kreativität in uns allen stecken, reserviert sich Karten für die Lesung am 24. Mai unter Telefon (035844) 17 00 67 oder erwirbt Tickets dafür im Haus des Gastes.