Im Museum: So war Schule früher

Anlässlich des Schuljubiläums gibt es im Heimatmuseum Großröhrsdorf ein historisches Klassenzimmer.| Foto: Stadtverwaltung
Großröhrsdorf. Das Heimatmuseum Großröhrsdorf nimmt in diesem Jahr das 140-jährige Bestehen der Praßerschule zum Anlass, um einen Ausstellungsraum im Erdgeschoss zum historischen Klassenzimmer umzugestalten. Seit vielen Jahren lagern Original-Schulbänke und Lehrerpult im Fundus des Museums. Nun wurden diese durch die Vereinsmitglieder sortiert, gesäubert und an der richtigen Stelle arrangiert. Neben Tafel, Harmonium, historischen Schreibutensilien können Besucher auch in alten Schulbüchern stöbern und ihr Wissen auffrischen.
Eine weitere Neuerung erwartet die Besucher im oberen Geschoss des Umgebindehauses. Hier haben die Vereinsmitglieder eine kleine Ausstellung zur ehemaligen Großröhrsdorfer Tischfabrik zusammengestellt. Drei funktionsfähige Tisch-Modelle, Fotos und Produktkataloge zeugen von der florierenden Fabrik in der Niederstadt.
Von den aktuellen Ausstellungen können sich die Museumsgäste erstmals am Sonntag, 29. Mai, von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Bild machen. Bis Ende Oktober sind dann beide Sonderausstellungen zu den regulären Öffnungszeiten des Heimatmuseums jeden 1. und 3. Sonntag im Monat in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu sehen.