Jede Menge Neugierige im Görlitzer Theater

Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag ließen sich hunderte wissbegierige Görlitzer nicht entgehen. Foto: GHT/Franziska Springer
Görlitz. Trotz bestem Badewetter war der Tag der offenen Tür des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz am Sonntag bestens besucht. Unter dem Motto „Ein Theatertag für die ganze Familie“ öffnete das Haus seine Türen und Vorhänge für interessierte Besucher von jung bis alt. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm, das vom Jungen Konzert mit der Hexe Hillary und dem Drachenfalter bis hin zu Kaffeehausmusik und dem gemeinsamen Singen mit dem Görlitzer Theaterchor unter Leitung von Albert Seidl reichte.
Interessant waren für die Besucher vor allem jene Angebote, die den Blick hinter die Bühnenkulissen freigaben und das Geschehen dahinter erklärten: So tummelten sich etwa während der nachmittäglichen Führung mit Wolfgang Archner, dem technischem Direktor des GHT, so viele Menschen auf der Bühne wie sonst selten. Auch die Schneiderei demonstrierte ihr Können, indem sie ihren Arbeitsplatz ins Parkettfoyer verlegte und dort an einem Kleid für die Sopranistin Patricia Bänsch arbeitete.
Besonders bei den jüngsten Besuchern waren die Ganztagsangebote beliebt – so gab es Fotoshootings mit dem Ensemble des Jungen Konzerts „Ver(k)ehrt Geehrt“ oder in originalen Kostümen aus dem Theaterfundus, im Foyer 2. Rang wurde gebastelt und geschminkt und auf dem Theatervorplatz gab es bei allerhand sportlichen Aktivitäten tolle Preise zu gewinnen.
Beschlossen wurde der Familientag mit einer Versteigerung, deren Erlös einem neuen Inspizientenpult zugute kommt und dem Konzert „Canzone Italiana“ unter der Leitung von Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti.