Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Jugger ist vielleicht DIE Sportart für ’Görliwood’

Jugger ist vielleicht DIE Sportart für ’Görliwood’

Jugger enthält Elemente aus Einzelsportarten wie Fechten oder Mannschaftssportarten wie Rugby. Foto: jugger.de

Ober-Neundorf. Jugger ist eigentlich für eine echte Filmstadt wie Görlitz wie gemacht. Immerhin ist Jugger – neben Quidditch aus „Harry Potter“ – vielleicht die einzige Sportart, die durch einen Film überhaupt erst entstanden ist. Daran hat Lester Belz ganz erheblichen Anteil, der mit Freunden in Berlin den Film „Die Jugger – Kampf der besten“ gesehen hatte. Der Film hat mit David Webb Peoples übrigens den gleichen Drehbuchautoren wie Blade Runner.

In einer dystopischen Welt nach dem 3. Weltkrieg führen Menschen blutige Juggerkämpfe, die teils Anleihen im Fechten, teils im Rugby enthalten und die die Berliner Freunde in eine abgefederte, spaßige Variante auf dem Tempelhofer Feld ableiteten. Haargenau von dort aus hatte einst der Fußball ab den 1880er-Jahren seinen Siegeszug durch Deutschland angetreten – vielleicht ein gutes Omen. Da eine gleiche Adaption parallel aber auch einige Hamburger vornahmen, hatte Jugger gleich zwei Wurzeln und schien eine Idee einzufangen, die quasi in der Luft lag.

Lester Balz hat nach Berlin und Hamburg Görlitz zu einer Pionierstadt des neuen Sports gemacht. Welche unkonventionelle Geschichte hinter alldem steckt, berichtet er am Freitag, dem 7. Februar, 18.00 Uhr, im Schloss Ober-Neundorf, Hofeweg 7. An diesem Abend werden viele Meilensteine der Entwicklung von einem Filmspiel zu einem anerkannten Sport präsentiert und mit vielen Anekdoten gespickt. 

Mittlerweile wird dieser Sport schon auf drei Kontinenten in über 30 Ländern gespielt und es finden sogar nationale und internationale Meisterschaften statt. Wer noch nicht weiß was Jugger ist, aber Lust bekommen hat, kann sich unter den Links https://jugger.de/was-ist-jugger. php sowie https://www.youtube.com/user/JuggerBerlin Appetit holen. Am Ende des kostenlosen Vortrages wird eine „Langpompfe“ und eine Kette, alter Bauweise verlost. Anmelden kann man sich über veranstaltungen@schloss-ober-neundorf.de. 

Till Scholtz-Knobloch / 03.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel