Junge Bäume, alte Welt – Pflanzaktion am Saurierpark

Zahlreiche neue Bäume haben angehende Landschaftsgärtner vor dem Saurierpark gesetzt. Foto: BBB
Bautzen. Der Gehölzbestand am Besucherparkplatz des Saurierparks hat Zuwachs bekommen. Im Rahmen eines Lehrprojekts setzten Auszubildende der Stadttochter BBB 30 heimische Bäume – darunter Linden, Eichen, Kirschen, Ahorn, Hainbuche und Eberesche. Zudem wurden rund 130 Sträucher gepflanzt. „Hier wirkten die fünf angehenden Landschaftsgärtner gemeinsam mit ihren Ausbildern mit“, sagte eine Unternehmenssprecherin. „Dabei bekamen die Pflanzen für einen guten Start ein spezielles Substrat für Vegetationsflächen. Diesem mischte man vor Ort noch ein Präparat bei, das den Wasserhaushalt verbessern soll. Mit Naturdünger wurde die Mischung vervollkommnet.“
Für die Wurzelballen wurden den Angaben zufolge extra große Pflanzgruben ausgehoben und mit dem Substrat wieder verfüllt. Damit die Bäume dem Wind standhalten und gut anwurzeln können, erhielten sie einen Drei-Pfahl-Bock, an dem sie fixiert wurden. Zum Schutz vor der Wintersonne und den damit verbundenen Frostrissen, befestigten die Azubis um die Stämme einen Mantel aus Schilf.
In der kommenden Vegetationsperiode ist die weitere Versorgung mit Pflanzenstärkungsmitteln bereits geplant, führte die Sprecherin weiter aus. Ziel sei es, mit einer so stattlichen Anzahl an neuen Bäumen und Sträuchern sowie den entsprechenden Startbedingungen den Gehölzbestand am Saurierpark vital zu halten.