Junge Dichter treten wieder in den Wettstreit

Jessy James LaFleur hat mit dem Poetry Slam „Spreelevant“ eine Hausnummer in der Bautzener Kulturszene geschaffen. Foto: P. Glaser
Bautzen. Wenn jemand auf eine Bühne und ins Rampenlicht tritt, muss er etwas zu sagen haben. Jessy James LaFleur tut dies seit 18 Jahren in Deutschland und im Rest der Welt mit Texten, Songs und jeder Menge Begeisterung. In Bautzen fand sie 2019 einen kreativen Landeplatz. Hier organisiert sie seitdem das poetische Juwel „Spreelevant“ und holt dafür stets eine handverlesene Gruppe von Autoren und Dichterinnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in die Oberlausitz.
Am Donnerstag, 15. Oktober, geht ab 19.30 Uhr im Steinhaus der Bautzener Poetry Slam nunmehr in seine fünfte Runde. Mit dabei sind diesmal unter anderem Lukas Knoben aus Aachen, Jenny Ly-Rieck aus Hamburg, Gerrard Schueft aus Chemnitz sowie das Görlitzer Poetry-Slam-Urgestein Mike Altmann.