Kamenz: Führung zur Kopschiner Schanze

Slawische Burg erkunden: Exkursion zur Kopschiner Schanze. Foto: Patrick Mertl
Kamenz. Am Samstag, 12. April, 14.00 Uhr bietet das Museum der Westlausitz Kamenz eine archäologische Exkursion zur Kopschiner Schanze an. Die zweistündige Führung wird von Museumsleiterin Friederike Koch-Heinrichs geleitet. Besucher erkunden eine der größten slawischen Burganlagen der Lausitz. Die Hauptburg misst 120 x 90 Meter, die Vorburg 70 x 150 Meter – beide waren durch mächtige Wälle geschützt. Beeindruckend ist der bis zu 10 Meter hoch erhaltene Wall der Anlage. Die Archäologin berichtet über neue Forschungsergebnisse zu slawischen Schanzen in der Oberlausitz.
Für die spannende Zeitreise ist eine Anmeldung erforderlich, entweder online über das Buchungsportal oder telefonisch unter (03578) 78 83 10. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Die Teilnahme kostet 6,50 Euro(ermäßigt 3,50 Euro). Die geomagnetischen Untersuchungen der Schanze lieferten wichtige Erkenntnisse über die historische Wehranlage. Interessierte sollten sich rechtzeitig anmelden für diesen besonderen Einblick in die slawische Geschichte der Region. Weitere Infos gibt es auf der Museumswebsite.