Der Park soll nun zunächst topographisch erfasst und kartiert werden.
Königsbrück. Die Stadt will nach den starken Stürmen der vergangenen Jahre ihren Schlosspark aufwerten. Die Grundlage dafür soll ein denkmalpflegerisches Gesamtkonzept bilden. Laut Verwaltung befindet sich der westlich der Pulsnitz gelegene Parkteil in kommunalem Eigentum. Zunächst soll das Areal topographisch erfasst und kartiert werden. Auf dieser Grundlage und mithilfe historischer Bestandsanalysen werde ein Leitfaden für die erforderlichen Pflanz- und Pflegemaßnahmen entstehen, der im Anschluss schrittweise seine Umsetzung findet
Weitere aktuelle Artikel
Wohl bekommt’s schon vor dem Sommerfest
In Rothenburg hat das Sommerfest eine eigene Bierkreation hervorgebracht. Mit der kann man karitativ auf die Auflage 2025 bereits anstroßen.
1525 markiert den Beginn der Reformation in Görlitz. Das ist natürlich Anlass dafür, dass 500 Jahre später eine Fülle von Veranstaltungen auf die Stadt zukommen.
Der Tierpark erwacht aus dem Winterschlaf und bereitet sich auf die schönste Jahreszeit vor: Auf einem Hektar Fläche können Besucher Natur pur und tierische Begegnungen genießen.