Landkreis Bautzen konzentriert Impfungen an drei Standorten

Das Kornmarktcenter in Bautzen diente im Kampf gegen die Corona-Pandemie in den zurückliegenden Monaten hin und wieder als Anlaufstelle für Impfwillige. Damit ist es erst einmal vorbei. Der Landkreis setzt fortan auf drei feste Standorte. Foto: Archiv
Region. Ab Montag, 29. November, werden die mobilen Impfangebote im Landkreis Bautzen an drei Standorten konzentriert und ausgebaut. Wie die Kreisverwaltung informiert, geschieht das in Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda. Momentan würden die jeweiligen Anlaufstellen für Impfwillige eingerichtet. Auf diese Weise sollen sich doppelt so viele Immunisierungen realisieren lassen als bislang über die vielen kleineren Impfstellen.
„Die bisherigen Angebote im Lausitz-Center Hoyerswerda, Kornmarktcenter Bautzen und in weiteren Orten werden ab kommender Woche zunächst nicht weiter betrieben“, sagte in dem Zusammenhang eine Behördensprecherin. „Eine Wiederaufnahme der Impfungen in kleineren Städten und Gemeinden wird anstrebt, ist aber erst möglich, wenn ausreichend neues Personal dafür rekrutiert werden kann.“ In dem Punkt hofft der Landkreis auf eine schnelle Einlösung der durch den Freistaat versprochenen Kapazitätserweiterungen.
Die neuen Impfstellen sind an den Impftagen von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Verabreicht werden an weiteren Angaben zufolge die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Neben den empfohlenen Auffrischungen seien auch Erst- und Zweitimpfungen möglich - und zwar montags bis donnerstags in der Kreisvolkshochschule an der Kamenzer Macherstraße, dienstags und freitags im Vis-a-Vis-Saal am Hoyerswerdaer Schloßplatz sowie mittwochs und donnerstags in der Mehrzweckhalle am Bautzener Schützenplatz.
Wer sich die Spritze verabreichen lassen möchte, sollte seine Chipkarte, den Ausweis oder Pass sowie, falls vorhanden, den Impfausweis mitbringen. Den von jedem auszufüllenden Aufklärungs- und Anamnesebogen gäbe es vor Ort, hieß es.
Kommentare zum Artikel "Landkreis Bautzen konzentriert Impfungen an drei Standorten"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Schiri63
Schön für DICH EUCH das dein LK wohl so schnell ist. Hoffentlich wirkt das Mittel auch schnell bei euch
Ich kann Spekkmaster nur Recht geben. Andere Landkreise machen es vor. Mein Boostern in Glashütte hat gerade Mal 15min gedauert, einschließlich Anstellen. Hier kann ich nicht Mal meinen Vater anmelden (weit in den 80), er hat werde Internet noch eine Mail-Adresse. Es ist schon erstaunlich wie rückwärts gewandt und steif sich hier der LK Bautzen aufgestellt hat.
Man soll ja zu Bautzen nicht's sagen - aber der Landkreis als Amt ist schon lustig. Drei Impfminicenter mit je 12 h reine Öffnungszeiten in der Woche - Terminvergabe über ein Portal welches total überlastet ist - naja so kann man beim LRA Bautzen wenigstens nicht sagen - wir haben nicht's probiert.
Mit Gruss in den Advent - der Spekkmaster
Schade das die Impfungen nicht mehr im Kornmarktcenter sind --- war gut für ältere und Menschen mit Rollator.
aber zum Schützenplatz geht es auch aber nicht so gut.