Leistungsmelker ausgezeichnet

Tierwirt Rene Göldner von der Milchland Schönau GbR in Kiesdorf (Bildmitte), Landwirt Julian Klose von der Miku Agrarprodukte GmbH in Oberseifersdorf (links) und Landwirt Kevin Karl Leon Slabke von der Agrargen. Eibau eG präsentieren ihre Kurkunden
Löbau. Alljährlich führt der Landwirtschaftliche Ausbildungsverbund Oberlausitz (LAO) mit Sitz in Herwigsdorf für die Auszubildenden im 3. Lehrjahr verschiedene Wettbewerbe durch – jüngst wurde das Leistungsmelken abgeschlossen. Organisiert und durchgeführt wird es vom Ausbildungsleiter des LAO Danilo Baumgarten für die Berufe Tierwirt und Landwirt.
Nach einer theoretischen Einweisung und einem schriftlichen Test erfolgt das praktische Melken im Melkstand oder Melkkarussell im jeweiligen Ausbildungsbetrieb.
Dabei werden besonders die Reihenfolge der Handgriffe, die Geschicklichkeit, die Schnelligkeit, der Arbeitsschutz und das technische Wissen des Melkers kontrolliert.
Aus beiden Teilen wird dann die Gesamtpunktzahl ermittelt und die Platzierung festgelegt. Das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie aus Kamenz stellte dazu die Prüfer.
Vor wenigen Tagen zeichnete Danilo Baumgarten die Teilnehmer für ihre Leistungen aus.
Den ersten Platz belegte Tierwirt Rene Göldner von der Milchland Schönau GbR in Kiesdorf, den zweiten Platz Landwirt Julian Klose von der Miku Agrarprodukte GmbH in Oberseifersdorf und den dritten Platz Landwirt Kevin Karl Leon Slabke von der Agrargenossenschaft Eibau eG.
Die Auszubildenden und starten nun als „frischgebackene“ Jungfacharbeiter in die Praxis.