Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

LichtSpielHof: Aus Liebe zur kleinen Stadt

LichtSpielHof: Aus Liebe zur kleinen Stadt

Der Verein LichtSpielHof e.V. bringt sich auch 2025 wieder bei kulturellen Höhepunkten in der Stadt Löbau ein. Foto: Verein

Löbau. Der Verein LichtSpielHof e.V. hat in einer Marathonversammlung vor wenigen Tagen unter anderem Aktivitäten für das laufende Jahr festgelegt – so zum Beispiel am 1. Juni beim Familien-Spaß-Parcours zum Fun-Food-Family-Fest in Löbau und vom 12. bis 14. September beim LichtSpielHof zum Stadtfest in Löbau. „Wir unterstützen auch das Badfest im Herrmannbad und beteiligen uns daran“, sagt Steve vom Vorstand. Der Verein LichtSpielHof hat zudem mit einem Vereinshaus und einem Hof ein festes Domizil in Planung. Zu den neu geplanten Projektideen zählen zum Beispiel ein „Fangespiel“ durch Löbau, „Löbau dinniert“, ein Wintermarkt im Lichtspielhof, ein Klapperkino, ein Sommersonnenwendfest unter dem Viadukt und eine Kunstinstallation „Granitschädel“ für Löbau. 

Der Verein LichtSpielHof e.V. versteht sich als ein bunter Haufen lieber Menschen, die gern in Löbau leben und die Gemeinschaft lieben. Die Köpfe voller Ideen, ordentlich Schaffenskraft in den Gliedmaßen und Lust auf ein bisschen Kultur mit Glitzer oben drauf. Machen statt labern, ist das Credo. Bunt, kreativ, engagiert, unterschiedlich und trotzdem verdammt viele Gemeinsamkeiten – so beschreiben sich die Menschen, die dem Verein Leben einhauchen und einen unvergesslichen Charme verleihen. Ob gestresste Erzieherin, verkopfter IT’ler oder alleinerziehendes Muttertier, beim Verein LichtSpielHof hat jeder einen Platz und seine eigene Geschichte. „Wir lieben unsere kleine Stadt“, heißt es dazu weiter auf der Internetseite des Vereins. 

Steffen Linke / 06.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel