Mandaukaserne jetzt auch in Öl

Der Zittauer Maler Karl Wolfgang Weber hat in den letzten Wochen ein 140 Zentimeter mal 70 Zentimeter großes Ölgemälde der Zittauer Mandaukaserne geschaffen. Foto: privat
Zittau. Die Mandaukaserne gibt es jetzt auch in Öl. Der Zittauer Maler Karl Wolfgang Weber hat in den letzten Wochen ein 140 Zentimeter mal 70 Zentimeter großes Ölgemälde der Zittauer Mandaukaserne geschaffen. Mit dem Gemälde möchte der Maler „einen künstlerischen Beitrag in der Diskussion um den Erhalt und die weitere Perspektive dieses großen historischen Gebäudes in unserer Stadt“ leisten.
Der Zittauer Künstler, ein Absolvent der traditionsreichen Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, setzt in der südlichen Oberlausitz die Traditionen realistischer Malerei fort. Im Hintergebäude auf der Görlitzer Straße 1 in Zittau baute er Teile der ehemaligen Mineralwasser-Fabrik des Großvaters zum Atelier mit eigener Galerie aus. Die Flächen können auch besichtigt werden. Der Eigentümer der Mandaukaserne, Thomas Göttsberger aus Ostritz, findet das Bild sehr gelungen und bedankt sich bei dem Maler für dessen Engagement für die Zittauer Mandaukaserne. Das Gemälde soll der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden. Es wird deshalb bis Mitte Juli
2018 im Schaufenster des Zittauer Herrenausstatters Gullus am Rathausplatz seinen Platz finden und dann erneut beim Tag des Denkmals am 9. September in der Mandaukaserne gezeigt werden.