Militärgeschichte hautnah erleben

In der Dauerausstellung in der ehemaligen Jägerkaserne in Löbau ist die Löbauer Militärgeschichte von 1821 bis 1989 aufgearbeitet worden. | Quelle: Westphal
Löbau. In der Dauerausstellung des Vereins Garnison Löbau e.V. zum Löbauer Militär in der ehemaligen Jägerkaserne erfahren die Besucher viel zur Löbauer Militärgeschichte. Beginnend 1821 mit dem 3. Bataillon des Infanterieregiments „Prinz Anton“, bis hin zur Auflösung der Offiziershochschule der Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee „Ernst Thälmann“ im Jahr 1991, werden 170 Jahre Löbauer Militärgeschichte aufgearbeitet, ausgestellt und somit für die Bevölkerung bewahrt.
Zu sehen sind unter anderem historische Uniformen, Abzeichen, Bilder, Dokumente und vieles andere mehr aus den einzelnen Militärepochen Löbaus von 1821 bis 1991. „Wir sind jederzeit an einzelnen Exponaten oder Vor- bzw. Nachlässen sowie Bild- und Schriftgut aus allen Epochen interessiert. Jeder Leihgeber und Sponsor erhält an unseren Öffnungstagen freien Eintritt – egal ob Fotos oder größere Exponate dem Verein übergeben wurden“, so der Vereinsvorsitzende Danilo Baumgarten.
www.kaserne-loebau.de
Die Öffnungszeiten und die Termine der Führungen im Überblick: am Sonntag, 29. Mai, am Sonntag, 26. Juni, am Sonntag, 31. Juli, am Sonntag, 28. August, am Sonntag, 11. September, am Sonntag, 25. September, und am Sonntag, 2. Oktober, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr. Führungen sind nach Anmeldungen jederzeit möglich. Kontakt unter Telefon (03585) 45 59 57, der Funknummer 0173/5801046 oder per E-Mail an: danilobaumgarten@web.de