Mit Oldtimern auf großer Tour

Am 24. Juni können sich Oldtimerfreunde auf das inzwischen schon „7. Oberlausitzer Oldtimerwandern“ freuen. Foto: Andreas Besser
Region. Am Samstag, 24. Juni, wird gegen 9.00 Uhr mit 110 Oldtimern aus acht Jahrzehnten vom Festplatz Eibau aus das 7. Oberlausitzer Oldtimerwandern gestartet. Das Ausflugsziel ist nach Auskunft der Organisatoren bis zur Ankunft geheim. Per Roadbook fahren die Teilnehmer etwa 170 Kilometer über Nebenstraßen und kleine Dörfer durch die Oberlausitz. Im Vordergrund steht der Spaß am Fahren mit historischer Technik. Begriffe wie Stoppuhr, Zeitvorgaben und Gleichmäßigkeitsfahren spielen überhaupt keine Rolle. Die Oldtimerfreunde genießen stattdessen die Fahrt durch idyllische Orte und viel Natur.
Während der Tour sollen kleine Aufgaben gelöst werden. Entlang der Strecke gibt es „Stempelstellen“, die wertvolle Punkte bringen. Zur Mittagsrast haben die Teilnehmer Zeit, einige knifflige Rätsel zu beantworten. Wenn dann noch die Sonderprüfung richtig abgeschätzt wird, ist man auf dem besten Weg, am Ende des Tages auf dem Siegertreppchen im Festzelt in Eibau zu stehen.
Sollte es trotz aller Anstrengung nicht gelingen einen der begehrten Pokale einzufahren, können sich die Oldtimerfreunde mit einer kleinen Erfrischung im Festzelt trösten. Freunde alter Technik sollten sich eine ganz bestimmte Zeit vormerken: Die Teilnehmer der Oldtimerwanderung treffen gegen 16.30 Uhr am Festplatz in Eibau ein und werden dort ihre Fahrzeuge bis zur Siegerehrung um 18.00 Uhr ausstellen.
Wer die Oldtimerfreunde auf der Tour erleben und mit Kindern oder Enkeln winken möchte, kann sich am Vormittag gegen 10.00 Uhr an der Gaststätte „Zur lustigen Pfanne“ in Rosenhain bei Löbau platzieren. Mehr kann allerdings nicht verraten werden, schließlich soll das Ziel für die Teilnehmer eine Überraschung sein.