Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Mit Rad und Kajak durch Island

Mit Rad und Kajak durch Island

Gil Bretschneider bereiste Island zu Fuß, mit Fahrrad und Kajak und berichtet darüber am 24. April im Nieskyer Bürgerhaus. Foto: Gil Bretschneider

Niesky. Am Sonntag, 24. April, 17.00 Uhr, hält Gil Bretschneider im Bürgerhaus Niesky einen Dia-Vortrag über Island. 430 Kilometer zu Fuß, 2.800 Kilometer mit dem Fahrrad und 80 Kilometer mit dem Kajak umfasste sein Reisepensum.

Vier Monate war Gil Bretschneider auf der wohl abenteuerlichsten Insel Europas unterwegs. Er erlebte dabei die dramatischsten und schnellsten Wetterwechsel, mit denen er je auf seinen vielen Reisen konfrontiert wurde. Der Wind war oft sein größter Feind und auch heftige Schneestürme brachten ihn an so manchen moralischen Tiefpunkt. Diese unvorhersehbaren Launen der Natur erzeugen aber auch Lichtstimmungen und Farbenpracht, die ihresgleichen suchen.

Um die Extreme, denen das Land, die Menschen und die Tiere im Winter wie im Sommer ausgesetzt sind, besser zu verstehen, reiste er aus eigener Kraft 360° um dieses Naturparadies am Polarkreis. Dabei besuchte er nicht nur die touristischen Highlights wie donnernde Wasserfälle, blau schimmernde Gletscherlagunen, brodelnde Geysire und erloschene Vulkane.

Er durchquerte auch das abgeschiedene Hochland und die zugeschneiten Nordwestfjorde oder beobachtete tausende Vögel bei ihren Sturzflügen von den Steilklippen der Insel Grimsey. Die Tierwelt mit Walen, Robben, Rentieren, Polarfüchsen oder der reichhaltigen Vogelwelt zog genauso seine Aufmerksamkeit auf sich wie die unbeschreiblichen Naturkulissen, die er passierte.

Redaktion / 23.04.2016

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel