Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Modellbau aus der Heimat der großen Vorbilder

Modellbau aus der Heimat der großen Vorbilder

Erinnerungen an die Reichsbahnzeiten der späten DDR ermöglichten die Görlitzer Modellbahner. Foto: Görlitzer Modellbahnverein

Chemnitz. Sechs Mitglieder des Görlitzer Modellbahnverein e.V. haben bei den Chemnitzer Modelltagen ihre zehn mal vier Meter große Spur-TT-Anlage zum Thema Reichsbahnland der Siebziger- und Achtziger-jahre präsentiert. Eine große Anzahl an Fahrzeugen war zu sehen, die einst im heimischen VEB Waggonbau produziert wurden, darunter Doppelstockzüge, Weitstreckenwagen, wie auch der legendäre Schnelltriebwagen SVT 175. Über dessen Wiederaufbau konnte man sich am Nachbarstand informieren. Insgesamt hatte die Schau 11.500 Besucher. „Viele der Gäste konnten in Erinnerungen versinken bei zahlreichen Details, die sie in Natur selbst erlebt haben“, fasst Detlef Noak, vom TT-Team Görlitz zufrieden zusammen. 

tsk / 09.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel