Musikschule geht an den Start

In verschiedenen Fächern sind für das Schuljahr 2020/21 noch Kapazitäten vorhanden. Foto: Musikschule KM
Kamenz. Isolde Käppler, Leiterin der Regionalstelle Kamenz der Kreismusikschule Bautzen, teilt folgendes mit:
„Bevor das Schuljahr 2019/20 zu Ende geht, möchten wir uns bei unseren vielen Schülern, Eltern und Großeltern für das Durchhalten während der vergangenen schwierigen Monate herzlich bedanken. Leider konnten sich unsere Schüler nicht wie gewohnt in der Öffentlichkeit präsentieren. Auch auf den „Tag der offenen Tür“ mussten wir verzichten, so dass Sie keine Gelegenheit hatten, neben unseren Instrumental- und Gesangsangeboten auch unsere Ensembles kennenzulernen.
Für den erfolgreichen Fortbestand der Kreismusikschule sind wir jedoch auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen; vor allem auch vor dem Hintergrund, dass der Bautzner Kreistag für das kommende Schuljahr eine Erhöhung der Unterrichtsgebühren um ca. 15 Prozent beschlossen hat. Diese war allerdings nach 10 Jahren ohne Steigerung unumgänglich.
In verschiedenen Fächern sind für das Schuljahr 2020/21 noch Kapazitäten vorhanden, so dass bei Interesse an Blechblasinstrumenten, Gesang, Klavier, Violine, Musikalischer Früherziehung für Kinder ab 3,5 Jahre bis zur Einschulung und Instrumentenkiste noch Anmeldungen möglich sind. Einzelne Ausbildungsplätze gibt es – je nach Unterrichtsort – auch noch in anderen Fachbereichen.
Das Anmeldungsformular steht auf unserer Internetseite www.kreismusikschule-bautzen.de zur Verfügung oder ist in der Regionalstelle Kamenz, Macherstraße 140a, (03578) 7747370, und der Außenstelle Radeberg, Pulsnitzer Straße 41, (03528) 410083, bis zu den Sommerferien direkt erhältlich. Über diese Wege erhalten Sie bei Bedarf auch weitere Informationen.“