Neue Tafeln locken Reisende von BAB

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) hat am 13. November die verkehrsrechtliche Anordnung zur Aufstellung der touristischen Unterrichtungstafeln erteilt. Grafik. LASuV
BAB 4. Nach den neuen touristischen Hinweistafeln an der Autobahn 4, die auf Nieskys Rolle im Holzbau der Moderne hinweisen, wird der Reisende bald auch über die Lausitzer Karpfenteichregion informiert.
Schilder dazu werden künftig in Fahrtrichtung Görlitz zwischen den Anschlussstellen Pulsnitz und Ohorn und in Fahrtrichtung Dresden zwischen den Anschlussstellen Görlitz und Kodersdorf zu einem Abstecher von der Autobahn einladen.
Teichwirte sind hier seit dem 13. Jahrhundert aktiv. Der Zucht des Karpfens und der damit einhergehenden Bewirtschaftung ist es zu verdanken, dass in der Lausitz von Königswartha bis Peitz in Brandenburg eine besondere Kulturlandschaft und Tradition entstanden ist und heute erhalten wird.
Im nächsten Schritt ist das Regionalmanagement des LEADER-Gebietes Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft als Antragsteller gefragt: Die Aufstellung kann erfolgen, sobald die Schilder angefertigt sind.