Notfällung wegen Sturmtief „Hermine“

Die kranke Gemeine Esche am Brücknerring in Löbau hat das Sturmtief "Hermine" nicht überlebt und musste gefällt werden. Foto: Stadt Löbau
Löbau. Das Sturmtief „Hermine“ hat am Sonntag, 27. Dezember, für das Aufheulen von Motorsägen im Löbauer Stadtgebiet gesorgt.
Bereits während „Hermine“ ihr Unwesen trieb, sicherten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löbau den Fußweg entlang des Brücknerrings. Aus der Krone einer ausgewachsenen Gemeinen Esche waren während des Sturms Kronenteile ausgebrochen, hingen über dem Fußweg und sorgten für Gefahr. Gleichzeitig entdeckten Feuerwehr und Mitarbeiter der städtischen Forstabteilung fortgeschrittenen Pilzbefall in der Baumkrone.
Aus diesem Grund wurde am Montag, 28. Dezember, die Esche als Notfällung komplett abgetragen.
Während der Fällung zeigte sich das gesamte Ausmaß der Erkrankung des Baumes: Am Stammfuß war nur noch ein schmaler Streifen Splintholz vorhanden und der Kern des Stammes war bereits fortgeschritten von holzzersetzenden Pilzen zerstört.
Bei den regelmäßigen Kontrollen der Bäume im Stadtgebiet war die Erkrankung der Gemeinen Esche bereits erkannt worden. Die beantragte Fällung im Rahmen der letztjährigen Neugestaltung am Brücknerring wurde allerdings durch die zuständige Behörde untersagt. Die im Jahr 2020 erfolgten Neupflanzungen am Brücknerring können nun im Bereich der gefällten Esche fortgesetzt werden.