Nur für ganz Mutige: Faschingsschwimmen

Der wachsame Blick der DLRG sicherte das Faschingsschwimmen in Dresden ab. Foto: DLRG
Dresden. Am Sonntag, dem 2. Februar, fand traditionell das Faschingsschwimmen auf der Elbe in Dresden statt. Es handelte sich um die 21. Veranstaltung dieser Art. 72 wagemutige Schwimmer stürzten sich in die 4,5°C kalte Elbe. Bei Außentemperaturen von 8°C fand die Veranstaltung statt. Die Kameraden der DLRG Dresden, Pirna, Heidenau und Görlitz sicherten das Spektakel ab. Das Zusammenspiel klappte hervorragend. Mehr als 70 Einsatzkräfte und acht Rettungsboote waren vor Ort im Einsatz. Die Görlitzer Kräfte unterstützen auch an Land beim Sanitätsdienst. Das THW unterstützte die Veranstaltung logistisch.
Der erste Start beinhaltete eine Stecke von 800 m mit 21 Startern. Diese erstreckte sich zwischen der Augustus- und der Albertbrücke. Dabei ist es erstaunlich, dass im Starterfeld kein Einsatz der Rettungskräfte notwendig war. Fast alle Wagemutigen sind in Badebekleidung und verkleidet ins eiskalte Nass gestiegen. Die zweite Runde betrug 400 m. Hier nahmen 51 Kostümierte teil. Trotz der Kälte kam der Spaß nicht zu kurz. Die Teilnehmer freuten sich nach dem Absolvieren der Strecke auf das warme Zelt und einem heißen Tee. Auch Veranstaltungen wie diese belegen: für einen sicheren Badespaß und die Freizeit am und im Wasser ist die DLRG mit ihren Rettern unverzichtbar.