Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Oberschule wird erst 2026 starten

Oberschule wird  erst 2026 starten

Der Baustand im November 2024 Foto: Till Scholtz-Knobloch

Alternativer Text Infobild

Im März 2025 sieht alles zumindest äußerlich schon sehr gut aus.

Rothenburg. In einem offenen Brief zeigt sich Rothenburgs Bürgermeister Philipp Eichler über die Sicherung der drei Bauprojekte: Neubau Oberschule, Sport und Mehrzweckhalle sowie Bürgerzentrum zufrieden. 

Zu seinem Amtsantritt vor drei Jahren habe ein Finanzierungsdefizit von 9,8 Mio. Euro bestanden, dennoch hätten Verhandlungen mit dem Freistaat den Baustart der Oberschule im November 2022 ermöglicht. Die „Jahrhundertchance für unsere kleine Kommune“ habe jedoch eine „notwendige Umplanung der Sport- und Mehrzweckhalle, damit Einsparpotenziale gegenüber dem Freistaat offeriert werden konnten“ bedingt.

Bei der Oberschule zeichne sich eine Bauabschluss im Sommer 2025 ab. „In der Ausstattung gibt es jedoch erhebliche Lieferengpässe, die dazu führen, dass die Fachkabinette Physik, Chemie und Biologie zum Schuljahresbeginn 2025 nicht fertiggestellt werden können“, so der Bürgermeister.Dadurch sei ein Umzug und ein Betrieb der Oberschule für August 2025 nicht möglich. Es werde die Inbetriebnahme ab Februar 2026 nach den Winterferien angestrebt.

Die Sport- und Mehrzweckhalle solle ebenfalls 2026, in diesem Falle im Herbst, baulich fertiggestellt werden. Das Bürgerzentrum könne voraussichtlich schon im Herbst dieses Jahres in Betrieb genommen werden. In gegenseitiger Abhängigkeit sei nun jedoch ein Wermutstropfen, „dass dadurch ein Pendelverkehr zur Sporthalle Hochschulstraße erst ab Februar 2026 sichergestellt werden muss. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass der Umzug in die Oberschule im Februar 2026 erfolgen wird. An dieser Stelle möchte ich nichts schönreden, jedoch gebe ich zu Bedenken, dass diese Projekte wahnsinnig komplex sind und ein Gesamtbauvolumen von 37,4 Mio. Euro aufweisen. Daher hoffe ich, dass ein Zeitverzug um ein halbes Jahr auf nicht zu viel Gegenwind stoßen wird“, bittet Eichler um Nachsicht und gibt zu bedenken, dass bei der Oberschule finanziell eine „Punktlandung“ stattgefunden habe.

Till Scholtz-Knobloch / 08.04.2025

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel