Im Märchen „Dornröschen“ stellt sich die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee. Foto: Pawel Sosnowski
Zittau. Um 15.00 und um 18.00 Uhr, stellt sich im Märchen „Dornröschen“ die gleichnamige Protagonistin der bösen Fee und braucht dazu nicht einmal einen Prinzen, der sie wach küsst. Musikalisch wird es am Sonntag,17. April, um 19.30 Uhr, mit dem 4. Unterhaltungskonzert mit dem Titel „Marimba di Barocco“. Dazu erwartet die Besucher brasilianisches Flair und virtuose Barockmusik. Am Ostermontag, 18. April, um 19.30 Uhr, steht die Verwechslungskomödie „Die spanische Fliege“ auf dem Programm. Bei diesem Stück wird Mostrichfabrikant Ludwig Klinke von dem Ergebnis einer über 20 Jahre vergangenen Liebschaft eingeholt.
Weitere aktuelle Artikel
Blaulichttreffen treibt Tourismus an
Rothenburg / Görlitz. Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für das 4. Blaulicht- und Sirenentreffen in Rothenburg und Görlitz. Vor acht Jahren war die Idee bei Andreas Pallesche...
Kamenz. Für die Sanierung der Förderschule „Johann Gottfried Bönisch“ im Kamenzer Ortsteil Bernbruch durch den Landkreis Bautzen sind 1,4 Millionen Euro mehr erforderlich...
Intendant Morgenroth geht in seine fränkische Heimat
Görlitz. Daniel Morgenroth verlässt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit Ablauf der Spielzeit 2025/26, die in wenigen Wochen vorgestellt werden soll. Er tritt ab 2026/27 einen neuen Posten als...