Zittau. Palmen wie im sonnigen Süden zieren jetzt den historischen Marktplatz in Zittau. Die Meinungen über diese „Bepflanzung“ gehen dabei weit auseinander. Die einen freuen sich „über Urlaubsflair wie in den karibischen Nächten“. Andere sagen, „dass diese Palmen nicht in unsere Gefilde passen.“ Ganz zu schweigen davon, dass dafür Geld vorhanden sei, die Stadt Zittau aber den finanziellen Zuschuss für das Stadtfest gekürzt habe. Laut Stadtsprecher Kai Grebasch „befinden sich die Palmen seit der Landesgartenschau 1999 in unserem Besitz.“ So seien lediglich Kosten für die Aufstellung und für die hölzernen Kübel angefallen.
Kommentare zum Artikel "Palmen zieren jetzt den Marktplatz"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Hallo, ich hatte hierzu bereits meinen Kommentar geschrieben. Die Bepflanzung mit Bäumen auf dem Markt sowie die Aufstellung der Palmen waren meine Vorschläge gewesen.
Diejenigen, die der Meinung sind, "Palmen würden nicht in unsere Gefilde passen" sind im Irrtum! Erstens passen sie sehr gut zum Rathaus und geben ihm einen gewissen mediterranen Flär, zweitens sollten sie einmal unser Nachbarland Tschechien besuchen, wo schon lange Palmen das Bäderdreieck verschönern.
"Deutsche Eichen" zu pflanzen würen ganz bestimmt keine Alternative!
Mit bestem Gruß
Gert W. Knop
Weitere aktuelle Artikel
Ein Licht der Hoffnung auf dem Hochwald
Ein Vierteljahrhundert trohnt das Kreuz auf dem Hochwald. Wie kam es damals dazu? Das berichtete Pfarrer Johannes Johne.
Mit Blick auf die Festwoche vom 19. bis 25. Mai soll die Toilette a Bahnhof wieder fit gemacht werden. Bei neuerlichen Vandalismusschäden soll sie aber geschlossen werden.
Kommentare zum Artikel "Palmen zieren jetzt den Marktplatz"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Hallo, ich hatte hierzu bereits meinen Kommentar geschrieben. Die Bepflanzung mit Bäumen auf dem Markt sowie die Aufstellung der Palmen waren meine Vorschläge gewesen.
Diejenigen, die der Meinung sind, "Palmen würden nicht in unsere Gefilde passen" sind im Irrtum! Erstens passen sie sehr gut zum Rathaus und geben ihm einen gewissen mediterranen Flär, zweitens sollten sie einmal unser Nachbarland Tschechien besuchen, wo schon lange Palmen das Bäderdreieck verschönern.
"Deutsche Eichen" zu pflanzen würen ganz bestimmt keine Alternative!
Mit bestem Gruß
Gert W. Knop