Pilotin behauptet die Führung

Trotz des ersten Einsatzes ihres Audi S3 RX Supercars auf der Traditionsrennstrecke in Flandern konnte Mandie August fahrerisch wieder einmal sehr überzeugen. | Foto: Dave Smeets - RX Inside
Friedersdorf/Maasmechelen. Ein lachendes und ein weinendes Auge – so beschreibt sich wohl am besten der Gemütszustand von Mandie August nach dem vierten Lauf zur European Rallycross Challenge im belgischen Maasmechelen.Trotz des ersten Einsatzes ihres Audi S3 RX Supercars auf der Traditionsrennstrecke in Flandern konnte Mandie das ganze Wochenende hinweg fahrerisch wieder einmal sehr überzeugen.
In den Vorläufen duellierte sich die Oberlausitzerin in erster Linie mit dem belgischen Lokalmatador Jochen Coox. Letztendlich blieb Mandie gegen ihn zwar nur zweiter Sieger, konnte aber die restliche Konkurrenz inklusive ihren Meisterschaftskonkurrenten Lukács „CsuCsu“ Kornél zunächst deutlich hinter sich lassen und war im Warm-up sogar absolut die Schnellste. Im Supercar Finale verließ sie dann aber das Glück. Eine Kollision mit dem Engländer Mark Flaherty kostete mehrere Plätze, sodass Mandie schlussendlich nur einen undankbaren fünften Gesamtplatz nach Hause fahren konnte. Dennoch hat Mandie August ihre Meisterschaftsführung behauptet, führt weiterhin mit nun zehn Punkten Vorsprung die Challenge an.
Auch das restliche Team von ALL-INKL.COM Münnich Motorsport erwischte nur ein zufriedenstellendes Wochenende. Der Lette Reinis Nitiss und Teamchef René Münnich landeten bei der Rallycrossweltmeisterschaft (WorldRX) in Trois-Rivières (Kanada) auf den Plätzen 13 und 14 und sammelten somit insgesamt sieben Meisterschaftspunkte.
James Thompson aus England erkämpfte bei der Tourenwagenweltmeisterschaft (WTCC) im argentinischen Termas de Rio Hondo mit den Plätzen 9 und 11 zwei weitere WM-Punkte für das Team aus Friedersdorf.