Polizei ermittelt nach Brand in Mehrfamilienhaus

Foto: Symbolbild
Malschwitz. Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kleinbautzen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen an sich gezogen. Sie will herausbekommen, wie es zu dem Feuer kam. Dabei war ein vierjähriger Junge schwer verletzt worden, als er offenbar auf der Flucht vor den Flammen aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss sprang.
„Rettungssanitäter nahmen das Kind in ihre Obhut und brachten es in ein Krankenhaus“, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion Görlitz. Der restliche Teil der betroffenen Familie - eine 21-Jährige, ein 23-Jähriger sowie zwei Kinder – kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik. „Kameraden der Feuerwehr retteten zudem einen Jungen aus dem Gebäude. Er kam ebenfalls aufgrund einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus.“
Etwa 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Dienstagmorgen kurz vor acht Uhr zum Kirchweg ausgerückt. Dort hatte sich das Feuerdrama abgespielt. Zur Brandursache ließen sich laut der Sprecherin zunächst keine Angaben machen. Ein Brandursachenermittler sollte sich die Wohnung ansehen, sobald diese begehbar ist. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro.