Hat Polizei Spur zu Schmuckdieben?

Dieser junge Mann soll 2019 von einem Privatmann in Magdeburg einen blauen Audi S6 erworben haben. Das offenbar umlakierte Auto wurde nachweislich für den Kunstraub im Grünen Gewölbe genutzt. Fotos: Polizei

Region. Bei den Ermittlungen zum Schmuckdiebstahl im Dresdener Grünen Gewölbe ist die Sonderkommission „Epaulette“ offenbar einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die Fahnder haben jetzt ein Phantombild des Mannes veröffentlicht, der im August vergangenen Jahres in Magdeburg den späteren Fluchtwagen der Täter erworben hatte. Inzwischen gehen die Fahnder davon aus, dass an dem hier zu Lande beispiellosen Diebstahl sieben Personen beteiligt waren. Der Wagen sei vor dem 25. November, an dem zu morgendlicher Stunde zwei Männer in Sachsens Schatzkammer eingestiegen waren, um Schmuck von unermässlichem Wert zu stehlen, womöglich umlackiert worden. Ursprünglich besaß der Audi Polizeiangaben zufolge eine blaue Farbe. Deshalb sind die Beamten auch auf der Suche nach der Werkstatt, die dem Fahrzeug zu dessen Farbgestaltung verholfen hat, wie sie kurz vor der Tat auf dem Bild einer Überwachungskamera zu sehen ist.
Die Täter hatten den Audi S6 - eine Sportversion des Audi A6 - bei ihrer Flucht zunächst genutzt und binnen weniger Minuten nach dem Diebstahl in einer Anwohnertiefgarage an der Kötzschenbroder Straße in Brand gesetzt. Anders als der Audi A6 verfügt der S6 unter anderem über einen Kühlergrill mit vertikalen Chromstreben, eine Auspuffanlage mit vier Endrohren, Außenspiegel mit silberfarbenem Gehäuse und ein LED-Tagfahrlicht in der Stoßstange.
Die Person, nach der die Sonderkommission nunmehr fahndet, soll etwa 25 Jahre alt sein, sie trug dunkle Haare und war von schlanker Statur. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter Telefon (0351) 483 22 33 entgegen.