Görlitz. Freitag letzter Woche sorgte ein 42-Jähriger für Aufregung. Um 16.14 Uhr betrat er die Filiale der Postbank am Postplatz. Hier sprang er über den Tresen und verlangte sein Gold zurück, das ihm angeblich im Weltkrieg entwendet wurde. Einem Mitarbeiter der Bank gelang es, den scheinbar verwirrten Mann vom Schalter wegzudrängen. Der Aufforderung, die Filiale zu verlassen, kam er allerdings nicht nach. Beamte des Polizeireviers Görlitz sowie des Einsatzzuges überwältigten den Deutschen im Vorraum der Bank. Nach ärztlicher Untersuchung wurde der Mann in eine Fachklinik eingewiesen.
Weitere aktuelle Artikel
Blaulichttreffen treibt Tourismus an
Rothenburg / Görlitz. Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für das 4. Blaulicht- und Sirenentreffen in Rothenburg und Görlitz. Vor acht Jahren war die Idee bei Andreas Pallesche...
Kamenz. Für die Sanierung der Förderschule „Johann Gottfried Bönisch“ im Kamenzer Ortsteil Bernbruch durch den Landkreis Bautzen sind 1,4 Millionen Euro mehr erforderlich...
Intendant Morgenroth geht in seine fränkische Heimat
Görlitz. Daniel Morgenroth verlässt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit Ablauf der Spielzeit 2025/26, die in wenigen Wochen vorgestellt werden soll. Er tritt ab 2026/27 einen neuen Posten als...