Radeln rings um den Butterberg

Ein Tag voller Abenteuer, der Bewegung, Natur und Gemeinschaft miteinander verbindet! Foto: KiJu-Netzwerk
Bischofswerda. Am 4. Mai heißt es wieder: Gemeinsam in die Pedale treten und das Bischofswerdaer Land entdecken! Die beliebte Fahrrad-Erlebnistour „Rund um den Butterberg“ lädt Familien mit Kindern, Freunde und Radfreunde jeden Alters zu einem unvergesslichen Tag voller Bewegung, Spiel und Spaß ein. Die Tour bietet die perfekte Kombination aus Abenteuer, Naturerlebnis und sportlicher Aktivität. Eltern und Kinder können die Heimat aktiv „erfahren“ und gleichzeitig ihre Geschicklichkeit, ihr Wissen und Teamgeist an spannenden Stationen testen. Dabei steht nicht die Schnelligkeit im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erlebnis.
Die Tour startet um 9.30 Uhr auf dem REWE-Parkplatz in Bischofswerda. Jedes Team muss aus mindestens zwei Personen bestehen, was die Teilnahme für Familien, Freundesgruppen oder Nachbarn ideal macht. Für die Strecke gibt es verschiedene Optionen: Die familienfreundliche Route ist etwa 25 Kilometer lang, während für sportlichere Teilnehmer eine Zusatzstrecke bereitsteht, die zusätzliche Kilometer und Herausforderungen bietet. Unterwegs sorgen kinderfreundliche Stationen für Abwechslung und Spaß – hier gilt es, Rätsel zu lösen, Geschicklichkeit zu beweisen und gemeinsam kleine Abenteuer zu erleben.
Sicherheit wird bei der Tour großgeschrieben. Alle Teilnehmer benötigen ein verkehrssicheres Fahrrad. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die nicht in Begleitung eines Erwachsenen fahren, benötigen eine schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Auch Familien mit kleineren Kindern sind willkommen – Kindersitze oder Fahrradanhänger können selbstverständlich genutzt werden.
Das Ziel auf dem Butterberg wartet mit Musik, Spaß und einer fröhlichen Siegerehrung auf alle Teilnehmer. Ein Tag voller Abenteuer, der Bewegung, Natur und Gemeinschaft miteinander verbindet! Die Veranstalter Netzwerk, AOK Plus und der Berggasthof Butterberg freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer! Da die Teilnehmerzahl auf 50 Teams begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung ist nicht möglich. Interessenten können sich telefonisch unter (03594) 707 460 oder per E-Mail an birgit.kretschmer@kijunetzwerk.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 25. April 2025. Die Teilnahmegebühr ist im Voraus unter Angabe des Teamnamens zu überweisen. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die „SachsenEnergie“, „Taylor Wheels“ und „Oppacher Mineralquellen“.