Südböhmen verfügt über eine ungewöhnliche Dichte an historisch intakten Altstädten. Foto: Matthias Prasse
Zittau. Die Zittauer Volkshochschule lädt am Mittwoch, 18. Januar, um 17.00 Uhr, in ihren Räumen auf der Neustadt 47 alle Interessierten zu einem reich bebilderten Vortrag mit dem Kulturhistoriker und Buchautor Matthias Prasse über Südböhmen ein.
Die bildreiche Reise führt unter anderem in die Unesco-Welterbestätten Böhmisch Krumau, Teltsch und Hollschowitz sowie die historischen Altstädte in Budweis, Tabor und Zlabings. Abgerundet wird der Reisevortrag mit einer Einführung zur Familie der Rosenberger, den ungekrönten Königen von Südböhmen.
Weitere aktuelle Artikel
Blaulichttreffen treibt Tourismus an
Rothenburg / Görlitz. Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für das 4. Blaulicht- und Sirenentreffen in Rothenburg und Görlitz. Vor acht Jahren war die Idee bei Andreas Pallesche...
Kamenz. Für die Sanierung der Förderschule „Johann Gottfried Bönisch“ im Kamenzer Ortsteil Bernbruch durch den Landkreis Bautzen sind 1,4 Millionen Euro mehr erforderlich...
Intendant Morgenroth geht in seine fränkische Heimat
Görlitz. Daniel Morgenroth verlässt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit Ablauf der Spielzeit 2025/26, die in wenigen Wochen vorgestellt werden soll. Er tritt ab 2026/27 einen neuen Posten als...