Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Rote Rosen von Lukas für Vater Gerd Natschinski

Rote Rosen von Lukas für Vater Gerd Natschinski

Lukas Natschinski führt das musikalische Erbe seines Vaters Gerd Natschinski weiter. Foto: Matthias Wehnert

Görlitz. Lukas Natschinski führt das musikalische Erbe seines Vaters Gerd Natschinski weiter – am Klavier, singend und erzählend. In „Rote Rosen – Erinnerungen an Gerd Natschniski“ präsentiert er nicht nur beliebte Melodien seines Vaters, sondern gibt auch sehr persönliche Einblicke in dessen Leben. Der Komponist schrieb Hits wie Zwei gute Freunde, Damals oder Rom-ta-rom und schuf mit Messeschlager Gisela und Mein Freund Bunbury Meilensteine der DDR-Unterhaltungskultur. Auch als Intendant des Metropol-Theaters in Berlin hinterließ er bleibende Spuren. Die musikalische Reise mit Lukas Natschinski am 21. April, 15.00 Uhr im Foyer-Café des Görlitzer Theaters lädt ein zum Erinnern, Staunen und Genießen ein.

tsk / 17.04.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel