Sachsen kooperiert mit der Slowakei

Der slowakische Wirtschaftsattaché Jozef Korek (links) schneidet zum Festakt gemeinsam mit dem Geschäftsführer Industrie und Außenwirtschaft, Wolfram Schnelle, eine sächsisch-slowakische Torte auf. Foto: IHK
Zittau. Ein Kontaktzentrum für "Sächsisch-Slowakische Wirtschaftskooperation" ist in der IHK-Geschäftsstelle Zittau, Bahnhofstraße 30, eröffnet worden. Dies ist der bedeutendste Schritt in den sächsisch-slowakischen Wirtschaftsbeziehungen in den letzten sieben Jahren, so Wolfram Schnelle, Geschäftsführer für Industrie und Außenwirtschaft bei der IHK Dresden. Das Kontaktzentrum wird ein fester und bedeutender Bestandteil der sächsischen Wirtschaft sein und im Wesentlichen den bilateralen Austausch zwischen beiden Ländern fördern, fuhr Wolfram Schnelle fort. Sowohl der Import als auch der Export zwischen der Slowakei und Sachsen stiegen 2016 um neun Prozent. Im Kammerbezirk Dresden haben 570 IHK-Unternehmen Interesse an Wirtschaftsbeziehungen mit der Slowakei. Ein Unternehmen davon ist die Arno Hentschel GmbH aus Oderwitz. Dessen Geschäftsführer, Thomas Scholz, nutzt Geschäftskontakte in die Slowakei schon seit längerer Zeit. Einer seiner slowakischen Kunden gehört zu den TOP 6-Unternehmen in der Slowakei. Und: Das slowakische Unternehmen unterstützt auch beim Einstieg in den ukrainischen Markt. Kontakt über die Industrie- und Handelskammer Dresden-Geschäftsstelle Zittau, Jirí Zahradník, Mitarbeiter Kontaktzentrum für Sächsisch-Tschechische Wirtschaftskooperation/Außenwirtschaft, Bahnhofstraße 30, in Zittau, Telefon
(03583) 50 22 34 oder per E-Mail zahradnik.jiri@dresden.ihk.de