Schiebocker Tierparkteam passt die Eintrittspreise an

Das Bärengehege zählt zu einem der beliebtesten Anlaufpunkte im Bischofswerdaer Tierpark. Pressefoto
Bischofswerda. Der Tierparkbesuch in der Kleinstadt wird teurer. Wie aus dem Rathaus verlautete, sollen zum 1. April die Eintrittspreise steigen. In den neun Jahren zuvor seien diese unverändert geblieben.
„Nur damit kann der Tierpark auch weiterhin den Ansprüchen an eine attraktive naturnahe Anlage gerecht werden“, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung und fügte hinzu: „Die Entscheidung hat sich der Betreiber des Tierparks, die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., zusammen mit der Tierparkleitung nicht leicht gemacht.“ Auch mit der Kommune, die die Einrichtung finanziell unterstützt, und den Mitgliedern des Ausschusses für Familie, Soziales und Kultur sei im Vorfeld gesprochen worden. Alle Seiten seien sich einig gewesen, dass sich die Kosten beispielsweise für Futter, Personal und Energie nur mit einer Preiserhöhung abdecken lassen.
Allerdings fällt diese mit einem Euro pro Tageskarte eher moderat aus. Jahrestickets verteuern sich hingegen um fünf Euro. Der Preis für die Familientageskarte werde von acht auf zehn Euro angehoben. Neu sei die Familienjahreskarte. Sie werde künftig für 65 Euro erhältlich sein. Hingegen würden die Eintrittspreise für Kinder unverändert bleiben. Freien Eintritt sollen weiterhin Mädchen und Jungen unter drei Jahren, Schul- und Kita-Gruppen aus Bischofswerda sowie eine Begleitperson für schwerbehinderte Menschen erhalten.
Kommentare zum Artikel "Schiebocker Tierparkteam passt die Eintrittspreise an"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Von der offiziellen WEB-Seite des Tierparkes:
Laut der aktuellen Corona-Verordnung ist für den Zutritt zu unserer Einrichtung die Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweis, sowie die Kontakterfassung notwendig.
Und das im Freien.