- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Boxberg'
Nachrichten
-
Überraschungen in der Noeser Heide
Aktuell sind in der Region vier Wölfe für die Wissenschaft unterwegs – alle vier Tiere senden ihre Daten aus dem nördlich Landkreis Görlitz.
-
Lausitzer Braunkohlerelikte aus Denkmalsicht
Was bleibt von der Braunkohle, wenn ihr Abbau vermutlich in den 30er Jahren enden wird? Eine wissenschaftliche Dokumentation, die das Andenken bewahren soll.
-
Schulpolitik: Rote Karte gegen die Land-Ignoranz
Die Elternsprecher haben kürzlich an der Grundschule sowie der freien Schule in Boxberg eine Aktion durchgeführt, um auf den Lehrermangel im ländlichen Raum aufmerksam zu machen.
-
Kühltürme am Kraftwerk Boxberg gesprengt
Drei Kühltürme mit je 113 Metern Höhe in drei jeweils 12.000 Tonnen schwere Haufen Schutt zu verwandeln geht ruckzuck. Am Standort Boxberg glaubt die Politik die Energieversgung im Griff zu haben.
-
Stefan Menzel ist auch ein Mann für eine Flut an Likes
Unternehmer Stefan Menzel war mal wieder zackiger als der schwerfällige öffentliche Apparat, an dem er mit einem Tik-Tok-Clip im Internet kein gutes Haar lässt. Der Film ging mit vielen Likes viral.
-
Über 73.000 Informationen am Bärwalder See
Das Team der Touristinformation Bärwalder See hat seit der Eröffnung vor zehn Jahren mehr als 73.000 Gäste vor Ort über die touristischen Angebote der Region informiert.
-
Plakatierung zu den Wahlen problematisch?
Wahlen sollen für Parteien und Wählervereinigungen in Chanchengleichheit stattfinden. In Görlitz und in Boxberg gab es zuletzt Ungereimtheiten.
-
Landkreis-CDU vertraut auf die Astrophysik
Beim Frühlingsempfang der CDU im Kreis Görlitz wirbt die Union für die Astrophysik, in der man einen wichtigen Baustein im Strukturwandel sieht.
-
Asyl-Showdown im Kreis Görlitz erst einmal vertagt
Der Kreistag kam am Dienstag zu einer Sondersitzung zur Unterbringung von Asylbewerbern zusammen. Die Stimmung war gereizt, eine Abstimmungsüberraschung blieb jedoch aus.
-
Kommentar: Wie sich der Kreis ein Upahl schafft
Till Scholtz-Knobloch, Redakteur des Niederschlesischen Kuriers in Görlitz, betont im Kommentar, dass die Schaffung von Asylbewerberunterkünften in Hirschfelde eigentlich nur Chefsache sein kann.
-
„Finger weg vom Kohlekompromiss“
Der LEAG-Konzernbetriebsrat wird nun nicht zur Grünen Klausur nach Weimar reisen. Der politisch bereits beschlossene Ausstieg aus der Kohle sei politisch kein zweites Mal verhandelbar.
-
Bleibt Europa in seinem funktionalen Korsett?
EU-Kommissar Nicolas Schmit war auf Tagesbesuch in Görlitz, Kreba-Neudorf und Boxberg. Doch wieviel Erkenntnis passt eigentlich in einen Tag?
-
Auf heißen Kohlen - neue Debatte um den Tagebau?
Mit dem Krieg in der Ukraine wird der Politik gewahr: Der Kohlekompromiss könnte nun wieder ins Wanken geraten. Doch tut sich etwas in Sachen Meinungsbildung in den Anrainergemeinden?
-
Künftig am Berzdorfer See nackt in der Sonne grillen?
Der Görlitzer Stadtrat hat sich in seiner letzten Sitzung mit der Frage auseinandergesetzt, ob am Berzdorfer See Badestellen explizit ausgewiesen werden sollen. FKK hat dabei keine Rolle gespielt.
-
Kohlemillionen: Tram in Görlitz statt Wirtschaft an der Grube
Elf Bürgermeister der Niederschlesischen Oberlausitz haben angemahnt, dass Strukturmittel nicht an vom Ausstieg aus der Kohle „kernbetroffenen“ Gemeinden vorbeifließen dürfen - so auch Ralf Brehmer.
-
Oberbürgermeisterwahl: Hoffmann gegen Hoffmann in Niesky
Der Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Niesky Jens Hoffmann ist eigentlich Gatronom. Dass er besonders auf die Jugend schauen möchte, beruht auch auf einem tragischen familiären Geschehen.