- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Eibau'
Nachrichten
-
Regio-Markt öffnet nochmals seine Pforten
Auf dem Regio-Markt am Freitag, 20. Dezember, von 13.00 bis 18.00 Uhr, auf dem Lerchenberghof Eibau gibt es unter anderem Gin und Gin-Liköre, Weine und Olivenöl.
-
PowerPoint-Vortrag: „Das Markgraftum Oberlausitz“
Der Vortrag „Das Markgraftum Oberlausitz“ am Donnerstag, 5. Dezember, im Eibauer Faktorenhof soll die Besucher anregen, vielleicht selbst bestimmte Gebiete zu besuchen oder zu erwandern.
-
Vogel- und Exotenschau im Eibauer Volkshaus
Bei der Vogel- und Exotenschau am Samstag, 16. November, und am Sonntag, 17. November, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr, im Eibauer Volkshaus sind circa 150 Tieren in 77 Arten zu sehen.
-
„Die Fantasie als Auge der Seele“ im Eibauer Faktorenhof
Die Künstlerin Marion Schreck präsentiert noch bis 17. November ihre Acrylmalereien unter dem Thema „Die Fantasie als Auge der Seele" im Eibauer Faktorenhof.
-
Beim Herbstmarkt über Gott und die Welt schwatzen
Die Händler sowie das Team vom Faktorenhof Eibau laden am Sonntag, 22. September, von 11.00 bis 18.00 Uhr, zum Herbstmarkt auf den Faktorenhof Eibau ein.
-
Ein großes Volksfest rund ums Bier
Prost: Beim Volks- und Traditionsfest anlässlich des 30. Eibauer Bierzuges rückt der Gerstensaft an drei Tagen wieder in den Mittelpunkt.
-
Ein großes Volksfest rund ums Bier
Prost: Beim Volks- und Traditionsfest anlässlich des 30. Eibauer Bierzuges rückt der Gerstensaft an drei Tagen wieder in den Mittelpunkt.
-
Unter Wasser im Eibauer Faktorenhof
Ilja Petrova, Schülerin der 10. Klasse an der Schkola Oberland in Ebersbach-Neugedsdorf, präsentiert im Eibauer Faktorenhof?ihre Unterwasserbilder.
-
Traditionelles Osterhasenfest im Eibauer Faktorenhof
Die Osterhasen Olli und Lotti freuen sich auf viele Besucher zum Osterhasenfest im Eibauer Faktorenhof. Ein buntes Programm umrahmt die Veranstaltung.
-
Duo Torbellino„wirbelt“ im Eibauer Faktorenhof
Das Duo Torbellino ?mit Katharina Böhm-Prokein und Cornelius Altmann gastiert mit dem Konzert „Wirbelnde Farben“?im Faktorenhof Eibau.
-
„Auf den Spuren 1945 abgestürzter US-Bomber"
Matthias Schildbach berichtet im Eibauer Faktorenhof von seinen Recherchen, die ein schwieriges und wenig aufgearbeitetes Kapitel sächsischer Heimatgeschichte berühren.
-
Eibauer Lichterweg entlang der Bundesstraße 96
Beim Eibauer Lichterweg am Samstag, 25. November, zwischen dem Faktorenhof und der Drogerie Kroker können die Besucher bis in die Abendstunden hinein entlang der B96 das festliche Flair genießen.
-
Auf zur Vogel- und Katzenausstellung in Eibau
Bei der Vogel- und Katzenausstellung im Volkhaus Eibau können die Besucher aus nah und fern viele Ziervögel und Samtpfötchen besichtigen.
-
"Wenn es finster wird a dr Nudleibe"
Beim Oberlausitzabend im Eibauer Faktorenhof unter dem Titel „Wenn es finster wird a dr Nudleibe“ treten auch ganz spezielle Gäste auf.
-
Herbstmarkt auf dem Eibauer Faktorenhof
Viele Händler, Handwerker sowie Gewerbetreibende aus der Region präsentieren sich beim Herbstmerkt auf dem Eibauer Faktorenhof.
-
Das Eibauer Volksbad und seine Geschichte
Das Eibauer Volksbad hat eine lange Geschichte mit ganz wechselvollen Phasen. Viele Wasserratten genießen hier seit Generationen den Badespaß in vollen Zügen.
-
Die Pferde sind die Stars beim 29. Eibauer Bierzug
Die Bergquell-Braurerei Löbau macht ihre ,stärksten Mitarbeiter’ für den Eibauer Bierzug hübsch - und das schon seit vielen Jahren mit einem großen Aufwand.
-
Damit der Eibauer Bierzug attraktiv bleibt...
Hinter dem traditionsreichen Eibauer Bierzug steckt ein enormer organisatorischer Aufwand. Die Arbeitsgruppe Festumzug legt im Vorfeld die Reihenfolge der Bilder fest.
-
11. Kettensägen-Schnitzertreffen in Eibau
Beim 11. KettensägenSchnitzertreffen vom 18. bis 21. Mai auf dem Eibauer Beckenberg stellen Teilnehmer aus ganz Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika Skulpturen her..
-
„Jugend forscht“ bei der Seitenwagen-WM
Diese beiden Piloten, einer davon aus Eibau, könnten mit ihrem Seitenwagen theoretisch mit 260 bis 270 Kilometer pro Stunde über die Rennstrecken düsen...
-
Tierfotografien von Rüdiger Schulz im Eibauer Faktorenhof
Bei dieser Ausstellung des Tierfotografien Rüdiger Schulz im Eibauer Faktorenhof können die Besucher die Schönheiten der Oberlausitzer Tierwelt aus nächster Nähe betrachten.
-
Der Eibauer Bierzug wirft Schatten voraus
Die Bierzugmacher bereiten den nächsten Bierzug in Eibau vor. Die Gemeinde Kottmar als Veranstalter hofft dazu auf viele Mitwirkende und lädt bereits jetzt zur Teilnahme ein.
-
Osterhasenfest auf dem Eibauer Faktorenhof
Beim Osterhasenfest auf dem Eibauer Faktorenhof freuen sich die Langohren auf viele gutgelaunte kleine und große Besucher. Spiel und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt.
-
Frühjahrsmarkt in stimmungsvoller Atmosphäre
Beim Frühjahrsmarkt im Eibauer Faktorenhof können die Besucher das umfangreiche Angebot der Gewerbetreibenden in Augenschein nehmen und den Frühling genießen, sofern Petrus mitspielt.
-
Im Eibauer Faktorenhof: Multimediashow über Finnland
Bei diesem Reisevortrag im Eibauer Faktorenhof kommt ganz bestimmt Fernweh auf. Thomas W. Mücke und seine Frau Nina "entführen" die Besucher nach Finnland.
-
Zauberkunst im Eibauer Faktorenhof
Einen zauberhaften Abend können die Besucher mit dem Magier Ralph Kunze im Festsaal des Eibauer Faktorenhofes erleben. Na dann: Hokuspokus Fidibus...
-
Pirnaer Stechmücken im Eibauer Faktorenhof
Die Pirnaer Stechmücken haben bei ihrem Auftritt im Eibauer Faktorenhof sicher so manchen Gag im Programm und strapzieren damit die Lachmuskeln des Publikums.
-
Gefiederte Schönheiten und Samtpfötchen im Eibauer Volkshaus
Gefiederte Schönheiten aus aller Welt und kuschelige Samtpfötchen sind jetzt bei der großen Schau im Eibauer Volkshaus zu bestaunen.
-
Hommage an Eibauer Künstler mit Malerei und Zeichnungen
Diese regionale Ausstellung im Heimat- und Humboltmuseum Eibau neigt sich dem Ende entgegen. Bis dahin stehen Malerei und Zeichnungen von Eibauer Malern noch im Mittelpunkt.
-
Auf zum großen Volksfest rund ums Bier
An drei Tagen fließt in Eibau des Deutschen liebstes Getränk in Strömen. Dazu gibt es ein buntes Programm mit dem Bierzug als Höhepunkt.
-
Coolstes Bierzug-Mädel und coolster Bierzug-Typ gesucht
Bei dieser Wahl in Eibau kommen der Spaß und die gute Laune wohl nicht zu kurz. Wie viel haben den "Mumm" dabei mitzumachen?
-
Wenn Farben auf der Leinwand explodieren...
Dieser junge Künstler aus der Oberlausitz taucht ein in eine Welt von Farben und lässt sich von seinen Gefühlen leiten.
-
Osterhasenfest im historischen Eibauer Faktorenhof
Der Heimat- und Humboldtverein Eibau e.V. lädt zusammen mit dem Faktorenhof am Karsamstag, 16. April, zum traditionellen Osterhasenfest ein.
-
Karasek im 3sat-Fernsehen
Am 20. Februar 2022 wird von 6.45 bis 7.30 Uhr die Fernsehserie „Rätsel, Mythen und Legenden“ mit dem Titel „Der edle Räuber Karasek“ ausgestrahlt.
-
Anmeldungen für den Eibauer Bierzug 2022
Kottmar plant am 26. Juni 2022 den 28. Eibauer Bierzug. Nach coronabedingter zweijähriger Pause soll das letzte Juniwochenende dieses Jahres wieder im Zeichen der Geschichte des Braukunst stehen.
-
„Eibauer Lichterweg“ entlang der B96 neu aufgelegt
Die Gemeinde und die Händler entlang der B96 laden am Samstag, 20. November, zum "Eibauer Lichterweg“ ein. Sicherlich findet sich dort schon das ein oder andere Nikolaus- bzw. Weihnachtsgeschenk.
-
16-Jähriger mit 260 km/h im Seitenwagen
Lennard Göttlich aus Eibau ist mit 16 Jahren der jüngste Seitenwagen-Fahrer aller Zeiten und in seinem ersten Jahr direkt Meister in der Internationalen Sidecar-Trophy geworden.
-
Im Eibauer Faktorenhof: Ansichten vom Riesengebirge
Der Görlitzer Heimatfreund Roland Meja präsentiert derzeit im Faktorenhof Eibau eine Ausstellung historischer Ansichten des Riesengebirges.
-
Plauderstunde rund um den Eibauer Bierzug
Freunde des Eibauer Bierzuges können am Freitag, 10. September, um 19.00 Uhr, im Eibauer Brauhaus im Faktorenhof Gast einer Plauderstunde rund um den Eibauer Bierzug und seiner Geschichte sein.
-
Wer weiß was über Mini-Chihuahua „Opi“?
Rosemarie Oehmichen hat ein großes Herz für gehandicapte Tiere. Die Inhaberin der Tierpension in Eibau kümmert sich unter anderem ganz liebevoll um Mini-Chihuahua „Opi“.