- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Linke'
Nachrichten
-
Landkreis Görlitz: „Haushalt ist starker Tobak!“
Der Haushaltsplan der Verwaltung für den Landkreis Görlitz ist durch ein Stimmenpatt im Kreistag durchgefallen. Kreisrat Thomas Göttsberger ist einer der 33 Räte, die gegen den Haushalt stimmten.
-
Bundesbrandmauer in Sachsen vor Einsturz
Bei der Bundestagswahl in Deutschland am Sonntag, 23. Februar, ging die AFD in Sachsen als klarer Sieger hervor. Das bringt auch die Landespolitik gehörig unter Druck.
-
Bundestagswahl 2025: Sie treten im Kreis Bautzen für SPD und Linke an
Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Der Oberlausitzer Kurier stellt die acht Direktkandidaten vor, welche im Wahlkreis 155 – Bautzen I antreten.
-
Bundestagswahl 2025: Die Kandidaten von SPD, Linke und BSW im Kreis Görlitz
Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Der Niederschlesische Kurier stellt die neun Direktkandidaten vor, welche im Wahlkreis 156 – Görlitz antreten.
-
Eine Grundsatzfrage nationaler Bedeutung?
Am 5. Februar soll der Verkauf des Alstom-Waggonbaus an Rüstungskonzern KNDS im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz unterzeichnet werden. Der Tag schlägt bereits hohe Wellen.
-
Kandidat Fuchs-Kittowski warnt in Niesky vor Wettrüsten
Aus Ehrfurcht vor dem Leben hält der Christ Fuchs-Kittowski für überlebensnotwendig, Menschen zu ermutigen, gegen Kriege und Militarisierung der Gesellschaft einzutreten. In Niesky referiert er.
-
So sehen Kandidaten im Landkreis Bautzen die Neuwahl
Statt im September 2025 findet die Neuwahl für den 21. Bundestag nun bereits sieben Monate eher statt – am 23. Februar. Wie die Kandidaten im Landkreis Bautzen damit umgehen.
-
Theaterdebatte: Übernehmen die Polen Hauptmann kampflos?
Während eine Petition die Umbenenung des Gerhart-Hauptmann-Theaters verhinddern will, nähert man sich jenseits der Neiße heute mit viel Wohlwollem dem Nobelpreisträger.
-
Die Wahlergebnisse aus der Niederschlesischen Oberlausitz
Die Ergebnisse bei den Kommunalwahlen im Landkreis Görlitz werden Mehrheitsfindungen wohl schwieriger machen. Auch bei der Europawahl gab es deutliche Verschiebungen.
-
Ampel bricht auch in der Oberlausitz ein
Der Wähler hat auch in der Oberlausitz die Ampelparteien massiv abgestraft – zumindest bei der EU-Wahl. Die „Großen“ sind in den Landkreisen Görlitz und Bautzen praktisch nur noch AfD, CDU und BSW.
-
Wahlzettel, Denkzettel und lange Kandidatenlisten
Die Parteien bereiten sich auf das Superwahljahr vor. Auch in der Niederschlesischen Oberlausitz sind die Kandidatenlisten lang.
-
Neue Parteien bilden sich zum Superwahljahr in Sachsen
Im Superwahljahr ist das Parteiengefüge außer Rand und Band geraten. Die Lager werden zum Jahresbeginn mit neuen Angeboten völlig durchgeschüttelt. Das bringt gute Chancen beim Wahlvolk mit sich.
-
Linke zeigen sich angriffslustig im Existenzkampf
Die Linke im Landkreis Bautzen hat einen neuen Kreisvorstand gewählt und zeigt sich im Selbstbewusstsein unbeindruckt von der Entwicklung in Berlin.
-
Linke in Görlitz mit Hilfe beim Wohngeldantrag
Die Linke in Görlitz hilft dabei zu prüfen, ob man wohngeldberechtigt ist und hilft auch beim Ausfüllen der Dokumente.
-
Linke bekunden, Frieden ist ein „Menschenrecht“
Bei der Kreisvorstandssitzung der Linken im Landkreis Görlitz drehte es sich um Wahlen, den Frieden und die Solidarität zum Waggonbau in Niesky.
-
Keine Überwachung des Zittauer Grundwassers
Die Fraktion der Linken im Landtag fordert die Errichtung eines flächendeckenden Messstellennetzes im Einflussbereich des Tagebaus Turów. Die Staatsregierung hält dies für nicht erforderlich.
-
Mirko Schultze: „Nie Sorgen, dass der Kühlschrank voll ist“
Der Görlitzer Linke MdL Mirko Schultze kann die Art, wie Görlitz einen neuen Bürgermeister sucht nicht nachvollziehen. Links und Rechts möchte er jedoch wie "Feuer und Wasser" weiter getrennt wissen.
-
Grenzen des Dialogs bei der Migrationsdebatte erreicht?
Nicht allein Corona spaltet die Gesellschaft. Auch der Umgang mit Migranten, die auf der Weißrusslandroute über Polen nach Deutschland streben, kann in seiner Bewertung unterschiedlicher nicht sein.
-
Schutz des Görlitzer Nostromo statt Zivilschutz?
Der „Club Nostromo muss erhalten bleiben – OB muss sich für den Erhalt stark machen!“, rüttelt die Fraktion der Linken im Görlitzer Stadtrat in einer Pressemitteilung auf.
-
Schüler fahren „gut vernetzt“ mit dem Bus durch Absurdistan
Ab 1. Januar 2022 sollen auch im nördlichen Görlitzer Kreisgebiet Busse gut vernetzt mit der Bahn und in Taktsystemen fahren. Doch der Fortschritt hat einen großen Verlierer - die Schüler vom Land.
-
Linke wählt im Landkreis Görlitz einen neuen Vorstand
Antonia Mertsching verspricht nach ihrer Wahl zur Vorsitzenden der Linken im Kreis: „Wir werden weiterhin mit Herz und Humor Politik machen." Viele Neueintritte stimmen sie hoffungsfroh.
-
Schmidt treiben die alltäglichen Problemen an
Wir stellen Ihnen die Direktkandidaten der Parteien für die Bundestagswahl am 26. September auf eine sehr persönliche Weise vor. Dieses Mal Marko Schmidt (31), der für "Die Linke" ins Rennen geht.
-
Ehrenfriedhof in Hartau von Unkraut befreit
Mit Hacken, Harken und Handschuhen haben Mitglieder der Linken teils meterhohe Unkräuter auf dem Ehrenfriedhof Hartau beseitigt und das Rondell gesäubert.