- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Ludwigsdorf'
Nachrichten
-
Eis und Feuer in Ludwigsdorf nah
Bei diesem Vortrag von Jens und Petra Schröter aus Schlauroth „Einmal Feuerland und zurück" im Seminarhaus Alter Konsum in Ludwigsdorf dürfte garantiert Fernweh aufkommen.
-
SV Ludwigsdorf 48 knackt erneut Großstadtphalanx
Die D-Juniorinnen des SV Ludwigsdorf 48 haben es wieder geschafft. Nach ihrem sensationellen Titelgewinn 2024 krönten sie sich erneut zum Sächsischen Hallenlandesmeister.
-
In Ludwigsdorf auf Nordwegen durch Norwegen
Norwegen als Land zum Auswandern, Leben und Arbeiten stellt ein Görlitzer Ehepaar am 25. Januar im Ludwigsdorfer Konsum vor.
-
Ein Wochenende für die Bundespolizei an der Grenze
Häufig erreichen die Redaktion Pressemitteilungen der Bundespolizei im Zusammenhang von Geschehnissen an der Grenze - hier also einfach ein Sammelsurium eines Wochenendes.
-
Über Galapagos, Anden oder Vulkane in Equador
Ein Vortrag über eine Reise durch Equador kam so gut an, dass dieser in Ludwigsdorf am 26. Oktober 2024 noch einmal wiederholt wird.
-
Kürbisschlachten vor Vereinshaus in Ludwigsdorf
Mehr als zwei Tonnen Kürbisse warten beim Kürbisschlachten am Sonntag, 20. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr, vor dem Vereinshaus „Alter Konsum“ in Ludwigsdorf auf die Kochtöpfe.
-
936,30 Kilogramm wog der neue Rekordkürbis
Die 16. Offene Sächsische Meisterschaft im Kürbiswiegen in Ludwigsdorf ist Geschichte. Dabei wurde in diesem Jahr ein gewogenes Gesamtgewicht von 3,493 Tonnen Kürbis verzeichnet.
-
Lassen sich 738 Kilogramm in Ludwigsdorf toppen?
Am 22. September steht die 16. Offene Sächsische Meisterschaft im Kürbiswiegen an. Das Ganze erfolgt nach Kriterien des Riesenkürbiszüchter-Weltverbandes GPC.
-
Mädels des SV Ludwigsdorf 48 waren in Frankfurt am Main
Die C und D-Juniorinnen des SV Ludwigsdorf 48 hatten sich nach den tollen Ergebnissen der letzten die Teilnahme an einem DFB-Fußballcamp in der Sportschule Grünberg bei Frankfurt am Main verdient.
-
Anden, Vulkane und Galapagos in Ludwigsdorf
Einen Reisevortrag „Ecuador – Anden, Vulkane, Galapagos – Unterwegs auf beiden Seiten des Äquators“ gibt es am 13. April, 19.00 Uhr, im Vereinshaus „Alter Konsum“ in Ludwigsdorf.
-
Auch ein Görlitzer saß bis zum Nordkap im Fahrradsattel
Matthias Pabst berichtet am 16. März 2024, 19.00 Uhr im Vereinshaus „Alter Konsum“ in Ludwigsdorf von seiner Fahrradreise zum Nordkap und zurück.
-
Die Kürbissaison neigt sich auch in Ludwigsdorf dem Ende
Die Kürbissaison neigt sich dem Ende entgegen. Daher lädt Heimatverein Ludwigsdorf/Ober-Neundorf e. V. am Sonntag, 15. Oktober 2023 vor dem Vereinshaus „Alter Konsum“ zum großen Kürbisschlachten ein.
-
Ludwigsdorf und Offinso klettern von unten auf den Baum
Eine Ludwigsdorferin hat in Ghana interessante Fußballkontakte geknüpft. In der Landskronbrauerei berichtet sie über ihre Zeit in Afrika.
-
Niesky/Görlitz konnte seinen Ruf als Hochburg bestätigen
„Bestes Kung-Fu-Kickbox-Team in ganz Nordostdeutschland!“ – das war die Bilanz der Kampfkunstschule Goldener Drache bei der Nordostdeutschen Meisterschaft im Wushu (Kung Fu).
-
Everybody’s Kung Fu fighting
Ein Team der Kampfkunstschule Goldener Drache Niesky/Görlitz, die im März ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, war bei den „Latvia Wushu Open“ in Lettlands Hauptstadt Riga erfolgreich.
-
Mädels des SV Ludwigsdorf in der Halle vorne mit dabei
Beim Frauenfußball in der Halle ist der SV Ludwigsdorf im Konzert der Großen im Freistaat vorne mit dabei. Die Nachwuchsarbeit zahlt sich aus.
-
Nicht Österreich sondern Neiße-Weiterfahrverbot!
Neue Verkehrszeichen auf der Lausitzer Neiße sollen auf die Gefahren von Wehren und Sohlschwellen hinweisen. Tödliche Unfälle zuletzt haben diese Erkenntnis reifen lassen.
-
Pflanzendachrinnen beim Sommerfest
Beim Sommerfest in Görlitz-Ludwigsdorf verbindet sich prämiert Upgecycletes und die örtliche Kultur zu einem Festwochenende. Der Lebenshof steht dabei im Mittelpunkt.
-
Angelika Martin setzt ganz auf das Liebesleben
Angelika Martin bringt am 17. Juni ihr fünftes Studioalbum Liebesleben heraus. Die Beiersdorferin aus Ludwigsdorf bei Görlitz bleibt damit Garantin für Popschlager.
-
Delegierte des Kreissporttags wählen neues Präsidium
Dr. Stephan Meyer ist auch weiterhin der Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes. Mit der Zusammensetzung des Führungsgremiums zeigt der in Niesky gewählte sich sehr zufrieden.