Schüler sammeln Deckel

Mit Hilfe größerer Portionen von Kunststoffdeckeln lässt sich heutzutage eine Impfung gegen Kinderlähmung realisieren. An einer entsprechenden Aktion beteiligen sich derzeit Oberschüler aus Hochkirch. Foto: privat
Hochkirch. „Deckel gegen Polio“ – unter diesem Motto beteiligen sich derzeit Mädchen, Jungen und Lehrer der Evangelischen Oberschule an einer Aktion des Deckel drauf e.V. Seit Beginn des neuen Schuljahres sammeln sie kräftig Verschlüsse aus Kunststoff. Der Erlös, der daraus erzielt wird, soll in den Kauf von geeigneten Sera fließen.
Schon mit 500 Deckeln lasse sich eine lebenswichtige Impfung bezahlen, die vor Kinderlähmung schützt, hieß es. Jeder kann sich an der zeitlich unbegrenzten Kampagne mit einer Deckelspende beteiligen. Auf diese Weise kamen bereits binnen zwei Wochen mehr als 2.000 Flaschenverschlüsse zusammen. Nebenbei tun die Schüler auch noch etwas Gutes für die Umwelt. Die Deckel werden auf einem Wertstoffhof geschreddert und das Material später wiederverwertet.
Mehr Informationen gibt es unter www.deckel-gegen-polio.de.