Seeufer am "Berzi" gewinnt an Freizeitqualität

So sieht das Areal um die Rettungsstation aus. Hier am Tag der Übergabe – am 29. April. Foto: Matthias Wehnert
Görlitz. Der Spielplatz am Nordoststrand des Berzdorfer Sees erhält dieser Tage Sonnensegel, so dass künftig an sonnigen Tagen teilweise im Schatten gespielt werden kann. Um die Arbeiten durchführen zu können, ist der Spielplatz vorübergehend gesperrt worden. Die Arbeiten sind mit dem Aufbau der Masten voraussichtlich Mitte Juni zunächst abgeschlossen, sodass der Spielplatz dann wieder geöffnet werden kann. Da es sich um eine Maßanfertigung handelt, können die Segel erst nach dem Aufbau der Masten bestellt und nach weiteren drei bis vier Wochen montiert werden.
Erst Ende April war am Nordstrand die neue Rettungsstation offiziell an die Stadt Görlitz übertragen worden. Von der oberen Etage aus kann der gesamte Strand- und das Wasser gut überblickt werden. Dafür stehen sowohl zwei außenliegende Aussichtsplattformen als auch ein Innenraum zur Verfügung. Im Erdgeschoss wurde ein Erstversorgungsraum eingerichtet. Auch eine Garage für ein kleines Rettungsboot wurde in das Gebäude integriert. Die Kosten für Planung und Realisierung belaufen sich auf rund 600.000 Euro Fremdleistungen. Die Finanzierung erfolgte zu 80 Prozent durch den Freistaat und zu 20 Prozent durch die Stadt Görlitz.
Kommentare zum Artikel "Seeufer am "Berzi" gewinnt an Freizeitqualität"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Der Berzdorfer See, mit seiner ungepflegten Strandpromenade (keine Blumenkübel, zu wenig Bänke) ist im Moment nicht zu empfehlen. Außerdem zu hohe Parkgebühren.