Segway-Park ist noch umstritten

Die Idee, einen Segway-Park in unmittelbarer Nähe einer bereits existierenden BMX-Strecke zu verwirklichen, stößt nicht bei jedem im Ort auf Gegenliebe und Zustimmung.
Großröhrsdorf. Die Firma KMK Kulturmanagement Klenner will gemeinsam mit Partnern aus Dresden in Großröhrsdorf einen Erlebnispark errichten. Dort sollen die Besucher auf Segways, Elektro-Quads und Elektrorollern ihre Runden drehen können. Außerdem sind eine Bogenschießanlage und eine Goldwäschestation geplant. Als Standort schwebt den Initiatoren das Gelände der BMX-Bahn am Rande des Gewerbegebietes vor. „Sicher hätte das Projekt für die Freizeitmöglichkeiten in Großröhrsdorf und Umgebung eine große Bedeutung. Die anwesenden Jugendlichen und deren Eltern sahen es aber auch kritisch“, berichtet Bürgermeisterin Kerstin Ternes mit Blick auf die Sitzung des Technischen Ausschusses, auf der das Vorhaben öffentlich vorgestellt wurde. So gebe es die Befürchtung, die BMX-Strecke nicht mehr wie gewohnt nutzen zu können und somit ins Hintertreffen zu geraten. Der Technische Ausschuss des Stadtrates will sich demnächst erneut mit dem Thema beschäftigen.