Siemens Görlitz für neue Zeit gerüstet

Der Ministerpräsident (links) bei Siemens in Görlitz Foto: Matthias Wehnert
Görlitz. Nach der grundsätzlichen Erhaltung des Görlitzer Siemenswerkes hat sich Ministerpräsident Michael Kretschmer am Dienstag, den 31. Juli über den aktuellen Stand der Neuausrichtung am Görlitzer Standort kundig gemacht.
Siemens-Chef Joe Kaeser hatte Anfang Juli betont, dass das Görlitzer Werk zum 1. Oktober beim weltweiten Geschäft mit Industriedampfturbinen die Führung bei Siemens übernehme. Dies dürfe aber kein Minusgeschäft werden.
Der Forderung sehen sich die Görlitzer gewachsen, eine „schwarze Null“ sei machbar. Ronald Schmidt, Leiter des Siemens-Dampfturbinengeschäfts und Standortleiter betonte, dass Görlitz durch Material und Fertigung hier bereits gut vorbereitet dastehe. Im Hinblick auf den Abbau von derzeit über 800 Stellen, würden mit den Sozialpartnern Gespräche geführt. Einen genauen Umfang an Kündigungen nannte er daher nicht.