Stadt lässt Straßen instand setzen

Wie schon im vergangenen Winter lässt die Stadt einzelne Straßen auf Vordermann bringen. Foto: Archiv
Bautzen. Zahlreichen Straßenschäden geht es jetzt an den Kragen: Seit heute müssen sich Autofahrer auf neue Behinderungen im Stadtgebiet einstellen. Wie es aus dem Rathaus heißt, sollen innerhalb der nächsten zwei Wochen Risse, Löcher und Abplatzungen beseitigt werden, so zum Beispiel auf dem Schmoler Weg oder der Neukircher Straße. Autofahrer müssten vermehrt mit dem Einsatz von losem Splitt rechnen. Dieser werde vom Verkehr eingefahren und nach Ablauf der benötigten Einfahrtzeit von bis zu zehn Tagen vollständig beseitigt sein, so eine Sprecherin der Stadtverwaltung. Um die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten, kommt eine so genannte Patchmatic-Technologie zum Einsatz. Dahinter verbirgt sich eine selbstfahrende Arbeitsmaschine. Diese ermöglicht es, Straßenschäden schnell und ohne Fräsarbeiten zu reparieren. Für die Instandhaltungsarbeiten sind 30.000 Euro im städtischen Haushalt vorgesehen. Die Schäden resultieren aus der Alterung und dem Verschleiß der jeweiligen Asphaltdeckschicht.