Stadtmuseum Löbau wieder geöffnet

Die Ausstellung „Fest verANKERt. Die Löbauer Nudelfabrik und ihre Mannschaft“ gibt mit zahlreichem Material Einblick in die 118-jährige Geschichte der Fabrik an der Äußeren Bautzner Straße in Löbau. Foto: Archiv/Stadtmuseum Löbau
Löbau. Das Löbauer Stadtmuseum hat seine Türen für die Besucher wieder geöffnet. Die Dauerausstellung „Zünftiges Löbau“ gibt anhand alter Werkzeuge und sonderbar anmutender Waren Einblicke in die Geschichte des städtischen Handwerks. Gezeigt werden unter anderem Berufe, die Jahrhunderte lang etabliert waren und heute doch völlig abwegig scheinen. Schneider, Apotheker und Tischler sind drei der Berufe, die in Details erlebbar werden. Besucher können aber auch Produkte und Gerätschaften entdecken, deren Verwendung noch vor Jahrzehnten gang und gäbe war.
Die aktuelle Sonderausstellung „Fest verANKERt. Die Löbauer Nudelfabrik und ihre Mannschaft“ gibt anhand zahlreicher Fotos, Dokumente und Originalobjekte Einblick in die 118-jährige Geschichte der Nudelfabrik an der Äußeren Bautzner Straße in Löbau. Anker-Nudeln waren einst in aller Munde und eine etablierte Markenware. Bis 1992 liefen sie in Löbau vom Band. Die Sonderausstellung ist vom bis zum 29. November 2020 zu sehen. Mit einem Besuch im Museum sind jedoch Einschränkungen verbunden. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes für Besucher und Aufsichtskräfte ist Pflicht. Außerdem dürfen sich nicht mehr als fünf Besucher im Haus aufhalten.
Veranstaltungen, wie Führungen, finden bis auf Weiteres nicht statt. Die Öffnungszeiten des Stadtmuseums Löbau – Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr.