SV Ludwigsdorf 48 knackt erneut Großstadtphalanx

Die D-Juniorinnen des SV Ludwigsdorf 48 haben erneut das Meisterstück geschafft. (Foto: SV Ludwigsdorf 48)
Ludwigsdorf/Reichenbach. Die D-Juniorinnen des SV Ludwigsdorf 48 haben es wieder geschafft. Nach ihrem sensationellen Titelgewinn 2024 krönten sie sich erneut zum Sächsischen Hallenlandesmeister – ein Erfolg, den bisher kein Verein in dieser Altersklasse zweimal hintereinander erreicht hat.
In der Vorrunde in Reichenbach dominierte das Team mit 12 Punkten und 17:0 Toren und zog souverän in die Endrunde ein. Dort wartete zunächst der Chemnitzer FC als schwerster Gegner. In einem hart umkämpften Spiel gelang Ludwigsdorf mit einer starken Einzelaktion das 1:0, ehe ein Abspielfehler der gegnerischen Torhüterin das 2:0 besiegelte. Auch gegen RB Leipzig setzte sich das Team mit viel Einsatz und Kampfgeist verdient 2:0 durch.
Gegen den Gastgeber TSV Spitzkunnersdorf wurde es torreich – mit einem klaren 13:0 hielten die Görlitzerinnen ihr Torverhältnis auf Kurs. Nach einem knappen Sieg von Chemnitz über Leipzig war vor dem letzten Spiel alles offen. Doch Ludwigsdorf ließ keinen Zweifel aufkommen und gewann gegen die SpG Neustadt/Jößnitz souverän mit 3:0. Damit stand fest: 12 Punkte, 20:0 Tore – der alte und neue Hallenlandesmeister kommt aus Görlitz.
Trainer Enrico Rafelt lädt Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2016 ein, sich der Ludwigsdorfer Fußball-Erfolgsgeschichte mit ihren aktuell 40 Mädchen anzuschließen. Der Übungsbetrieb findet im Görlitzer Stadion der Freundschaft sowie auf der Eiswiese statt, Punktspiele werden in Ludwigsdorf ausgetragen, bei den C- und D-Juniorinnen sogar auf Landesebene. Melden kann man sich über die Vereinsseite oder auf Instagram @maedchenfussball_goerlitz.
Die C-Juniorinnen des SVL verpassten als Zweitplatzierter ihrer Vorrundenstaffel bei der Futsal-Landesmeisterschaft übrigens den Einzug in die Endrunde der Hallenlandesmeisterschaft nur knapp.