Tag der Oberlausitz in Vorbereitung

Der Tag der Oberlausitz am 21. August wirft schon wieder seine Schatten voraus. Foto: Hans Klecker
Löbau/Zittau. In diesem Jahr gestalten die Oberlausitzer am und um den 21.
August ihren Tag der Oberlausitz zum fünften Mal. An diesem Tage wurde vor
672 Jahren der Sechsstädtebund gegründet und die Menschen zwischen Pulsnitz im Westen, Lauban im Osten, Muskau im Norden und Zittau im Süden rückten näher zusammen. Dieser Tag muss gefeiert werden, denn die Oberlausitz entwickelte sich zu einer Stände-Republik mit Sonderrechten innerhalb des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, so die Organisatoren. Deshalb sei es wichtig, dass die Oberlausitzer sich zu ihrer Heimat bekennen und etwas auf die Beine stellen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten. Der Großvater erzählt seinen Enkelkindern eine alte heimatliche Sage. Die Großmutter kocht für die ganze Familie Teichlmauke oder Plinsen. Die Eltern wandern mit ihren Kindern auf einen schönen Berg. Die Erzieher backen mit den Kindern in den Kitas Kleckskuchn, Sträsl- oder Kasekuchn oder üben ein auf die Heimat bezogenes Lied ein. Die Organisatoren hoffen, dass besonders aktive Heimat- und Sportsfreunde, wie schon in den vergangenen vier Jahren, Veranstaltungen, Liederabende, Ausstellungen, Vorträge, Buchlesungen, Aufführungen, Schaufenstergestaltungen, Führungen, Exkursionen, Tage der offenen Türen, Wanderungen, Turniere, Wettkämpfe, Konzerte, Gartenfeten und Kinderbelustigungen organisieren.
Da der 21. August dieses Jahres auf einen Dienstag fällt, werden von den Initiatoren alle Aktivitäten zwischen dem 17. und 28. August als Beitrag zum Oberlausitztag akzeptiert. Wer eine Veranstaltung, die der Oberlausitz dienlich ist, in dieser Zeitspanne plant, kann diese ins Internet setzen.
Informationen zu den Meldeformalitäten gibt es online unter www.oberlausitztag.de. Wer nicht gern mit dem Computer arbeitet, der ruft einfach Hans Klecker unter Telefon (03583) 70 79 95 an. In den vergangenen Jahren gab es über 100 Einträge.
Kommentare zum Artikel "Tag der Oberlausitz in Vorbereitung"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Weiter dran bleiben und noch mehr heimatliebende Menschen begeistern!
Beste Grüße aus www.waditz.de