Tage rund um die Kartoffel

Kinder des Schulhorts Niedercunnersdorf bastelten zu den Feierlichkeiten diese Abernmännel. Foto: Hartmut Posselt
Obercunnersdorf. Kummt oack har! Das Dorf- und Abernfest im Denkmalsort Obercunnersdorf hält ein buntes Programm bereit.
Der Veranstaltungsreigen im Überblick:
Freitag, 14. September
19.30 Uhr – Fackelumzug mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Obercunnersdorf
20.00 Uhr – Eröffnung und Bieranstich
20.30 bis 0.30 Uhr – Musik für Jung und Alt mit Tanzeinlagen der „Flying Boots“
Samstag, 15. September
10.00 bis 17.00 Uhr – Kartoffelmeile entlang der Hauptstraße und am „Haus des Gastes“, Oberlausitzer Köstlichkeiten rund um die Abern
10.00 Uhr – Eröffnung des Festes auf der Bühne im Festzelt mit dem Volkschor Obercunnersdorf und einem Programm vom Integrativen Kinderhaus „Pfiffikus“
10.00 bis 17.00 Uhr – Marktstände, Trödelmarkt, Bastelstraße, Hüpfburg, Abernfuhre durch den Ort, Seifenblasenspaß mit „Blubberey”, Ponyreiten, Gegenstände aus dem Archiv in der Heimatstube
11.00 Uhr – Instrumentalgruppe Obercunnersdorf unter Leitung von Gerda Rudolph im Festzelt
14.00 Uhr – Modenschau im Festzelt
15.15 Uhr – Prämierung des schönsten Abernmännel
15.30 Uhr – Gardetanz der Oberlausitzer Karnevalsgesellschaft Neugersdorf
16.00 Uhr – Gaudiwettkampf um den Wanderpokal der Freiwilligen Feuerwehr Obercunnersdorf am Feuerwehrdepot
19.00 Uhr – Siegerehrung und Pokalübergabe
20.00 Uhr – Live-Musik im Festzelt
Sonntag, 16. September
5. Heimattag des Lusatiaverbandes
10.00 bis 13.00 Uhr – Frühschoppen mit der Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Berthelsdorf
14.00 bis 17.30 Uhr – Folkloreprogramm