Gerald Demmler koordiniert die Helfer der Telefonseelsorge in Görlitz. Foto: Scholtz-Knobloch
Görlitz. Zum Redaktionsschluss musste der NSK davon ausgehen, dass ein für den 4. November, 19.00 Uhr, in den Räumen der Caritas Görlitz am Wilhelmsplatz 2 geplanter Informationsabend für die Ausbildung zum Telefonseelsorger bei der Caritas coronabedingt nicht stattfinden kann. Sollte es zu diesem Abend also nicht kommen können, so wird dennoch eine telefonische Findung von Helfern angebahnt. Kontakt dazu unter der Telefonnummer: 03591/481660 oder der E-Mail: telefonseelsorge@diakonie-bautzen.de.
Wer bei Sorgen einen Helfer kostenfrei anrufen möchte nutzt hingegen bitte anonym die 0800/1110111 oder 1110222.
Weitere aktuelle Artikel
Oberlausitz-Klinik setzt auf den Würfel
Eine Machbarkeitsstudie soll Antworten finden, wie eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe medizinische Versorgung im ländlichen Raum sichergestellt werden kann.
Die Flora und Fauna stellt dem Mensch einige Helfer bei der Genesung zur Verfügung. Dazu gehört auch der Blutegel, der im Klinikum Görlitz in Aktion trat.
Alle 1.153 Kletterfelsen der Sächsischen Schweiz erklommen
Der 68-jährigen sorbische Bergsteiger Joachim Mietsch hat nun auch noch den letzten der 1.153 offiziellen Kletterfelsen in der Sächsischen Schweiz erklommen.