Töchtertausch unterm Supermarktdach

Bedeutend kürzer als so manch andere ehemalige Supermarktimmobilie hat er sein Dasein gefristet: der leerstehende Netto-Markt an der B 96 in Königswartha. Foto: Archiv
Königswartha. Ihm wird bald wieder neues Leben eingehaucht: In das seit Monaten leerstehende Supermarktgebäude an der B 96 soll aller Voraussicht nach im Mai die Edeka-Tochter Diska einziehen. Entsprechende Informationen liegen dem Oberlausitzer Kurier vor. Bis zu seinem Wechsel in das neue Domizil zwischen Guts- und Bahnhofstraße war dort Netto untergebracht – ebenfalls ein Unternehmen der Edeka-Gruppe. Firmensprecherin Saskia Wietmann begründete den Umzug damit, dass die einstige Filiale an der B 96 nicht mehr dem modernen Unternehmenskonzept hinsichtlich Lage, Erreichbarkeit, Größe und Gestaltung entsprach. Und sie fügte hinzu: „Die Möglichkeiten für eine Erweiterung waren nicht gegeben.“ Deshalb sei die Filiale, wobei Netto lediglich als Mieter fungierte, geschlossen worden.
Indes geht auch Bürgermeister Swen Nowotny davon aus, dass Diska bald an der B 96 zu finden sein wird. Einen Wermutstropfen habe das Ganze allerdings. „Ohne es genau zu wissen, gehe ich davon aus, dass der Diska von der Neudorfer Straße an die B 96 umzieht und nicht zwei Märkte in Königswartha betreiben wird“, ließ das Gemeindeoberhaupt wissen.
Der Eigentümer der im vergangenen Sommer geräumten Supermarktimmobilie an der B 96 hielt sich bislang bedeckt. Die Entscheidung, nunmehr einen Töchtertausch vorzunehmen, stößt bei Swen Nowotny auf vorsichtige Kritik: „Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich im Sinne unserer Gemeindeentwicklung eine andere Variante favorisiert hatte, bei der der Diska-Markt an seinem jetzigen Standort verblieben wäre und in das freie Objekt an der B 96 ein neues Handelsangebot eingezogen wäre, womit ich keinen Lebensmittelmarkt meine.“ Entsprechende Anfragen hätten vorgelegen. „Leider fanden die Gemeindeinteressen keine Berücksichtigung.“ Vor diesem Hintergrund gelte es nun, die Suche nach einem Nachnutzer für die Immobilie an der Neudorfer Straße zu unterstützen. Für diese verfügt Diska nach wie vor über einen laufenden Mietvertrag, weiß Swen Nowotny.
Auch wenn an der Neudorfer Straße künftig vorerst der Leerstand regieren sollte, kann der Bürgermeister dem Ganzen doch noch etwas Gutes abringen: „Positiv dabei ist, dass unserer Gemeinde somit ein zweiter großer Verbrauchermarkt langfristig erhalten bleibt.“
Dies sei nicht selbstverständlich für eine kleine Kommune wie Königswartha.
Es zeige aber wiederum die grundzentrale Bedeutung für die Region auf und bestätige die Entwicklung der vergangenen Jahre.
Kommentare zum Artikel "Töchtertausch unterm Supermarktdach"
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Die Leidtragenden sind wie immer die älteren Leute aus dem Neubaugebiet, denen man den langen Weg an die B96 (vor allem im Winter) aufbrummt, nicht nur weil die Wege glatt sind, sondern auch weil die Kraft fehlt solche Strecken zu bewältigen.
Was mit dem alten Gebäude an der Neudorfer Str. passiert kann man sich denken, Treffpunkt der "Sprittis" mit all seinen Folgen. Traurig aber wahr ....